Donaustadt: Hopf-Haus wird abgerissen

- Für die Anrainer Susanne Glatz und Stefan Eichinger geht mit dem Hopf-Haus eine Ära im Bezirk zu Ende.
- hochgeladen von Robert Berger
Anrainer protestieren: Das Jugendstilhaus muss bald einem Neubau aus Beton weichen.
Ein traumhaftes Beispiel des "Baumeister-Jugendstils" in Transdanubien soll demnächst abgerissen werden. Im Internet sind bereits Pläne und Renderings des geplanten Neubaus ersichtlich. Demnach soll dem 1905 von Franz-Josef Hopf errichteten Haus ein modernes Wohnhaus folgen.
Verlust für den Bezirk
Für Anrainer Stefan Eichinger kommt das Vorhaben einer mittleren Katastrophe gleich. "Das Hopf-Haus ist ein architektonischer Hot-Spot im Bezirk. Das gilt es doch zu erhalten. Viele Gemeindebauten aus den 1970er-Jahren stehen unter Denkmalschutz, aber das Hopf-Haus nicht? Das ist doch absurd!", so Eichinger.
Wohlfühlen im Grätzel
Zudem war im Hopf-Haus eines der wenigen gemütlichen Lokale im Grätzel beheimatet. "Vor 14 Tagen wurde es geschlossen. Dass sich die Bewohner im Grätzel auch wohlfühlen sollten, ist leider eine oft benutzte, aber inhaltsleere Diktion der Regionalpolitiker", so Anrainerin Susanne Glatz. Die angedachte Belebung des Grätzels wird damit nicht unbedingt vorangetrieben.
Der Bezirksvorstehung sind die Hände gebunden, da es sich um Privateigentum handelt und der Bau nicht unter Denkmalschutz steht. "Wir können den Eigentümer nur um die Erhaltung bitten, und genau das versuchen wir gerade. Wir setzen jedenfalls alles in Bewegung", so Sprecherin Gabriele Boleloucky-Bolen.
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.