Gesundheitszentrum Med 22
Neue Wundversorgung in der Donaustadt

- WGKK-Obmann Alois Bachmeier (li.) sowie das Team rund um Dr. Adalbert Strasser (2. von li.) freuen sich darauf, Patienten eine bessere Versorgung anbieten zu können.
- Foto: WGKK/Ranzmaier
- hochgeladen von Christian Bunke
Am Mittwoch, 23. Oktober, eröffnet in der Stadlauerstraße 62 eine neue Gruppenpraxis die auf die Betreuung und Versorgung chronisch wundkranker Menschen spezialisiert ist. Sie soll jährlich zwischen 800 und 1000 Patienten versorgen können.
DONAUSTADT. Die neue Kassenpraxis ist im Gesundheitszentrum Med 22 angesiedelt. Sie bietet einen interdisziplinärer Zugang und soll kurze Wegzeiten ermöglichen. Vor allem Personen mit Diabetes und Gefäßerkrankungen will man ansprechen. "Es freut mich, dass wir im bevölkerungsstarken Norden Wiens eine neue Wundordination eröffnen", sagt Alois Bachmeier, Obmann der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK).
Geöffnet hat die Gruppenpraxis mindestens 40 Stunden pro Woche. Patienten sollen innerhalb von zehn Tagen einen Termin bekommen. Außerdem führen die Ärzte Hausbesuche durch, von denen vor allem Bewohner von Pensionistenhäusern sowie durch ihre Erkrankung in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkte Patienten profitieren sollen.
Ziel: Gesundheitsversorgung ausbauen
Durch die Neueröffnung soll ein erster Schritt zum Ausbau der Wundversorgung im Großraum Wiens gesetzt werden. "Ziel ist es, ein verlässliches Netzwerk zwischen den Expertinnen und Experten aufzubauen, damit die Behandlung für die Patienten schneller und besser abgestimmt funktioniert", so Bachmeier.
Mehr Infos über die neue Gruppenpraxis in der Stadlauerstraße 62 erfahren Sie unter www.med22.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.