Ruderklub Argonauten
Robert Ziller ist seit 80 Jahren am Ruder

- Im Rahmen seines 80-jährigen Jubiläums bewies Robert Ziller, dass Rudern seine ganz große Leidenschaft ist.
- Foto: Argonauten
- hochgeladen von Conny Sellner
Der Donaustädter Robert Ziller ist seit unglaublichen 80 Jahren Mitglied des Ruderklubs Argonauten.
DONAUSTADT. Wir schreiben das Jahr 1940: Mit gerade einmal fünfzehn Jahren, mitten im Zweiten Weltkrieg, betritt Robert (Bobby) Ziller erstmals das Vereinslokal der Argonauten an der Alten Donau. Was er damals noch nicht wusste: Damit begann eine Leidenschaft, die ein Leben lang anhalten sollte. Heuer feiert der 95-Jährige sein 80-Jahr-Jubiläum im Ruderklub.
Ziller durchlebte in den Reihen der Argonauten die Kriegs-und Nachkriegsjahre und trat in die große Gemeinschaft der Sportunion Wien ein. Die beiden Titel als Deutscher Jugendmeister und Österreichischer Staatsmeister, jeweils in Renngemeinschaften, waren seine größten Erfolge als Ruderer.
Erinnerungen des Jubilars
Die Erinnerungen an seine Zeit bei den Argonauten fasst Ziller so zusammen: "Aufgewachsen bin im am Bruckhaufen, gleich neben der Donau und hatte so den Strom ständig vor mir. Das war wahrscheinlich der Grund, warum ich mich zum Wasser hingezogen fühlte. Angefangen habe ich zunächst auf der Alten Donau wo ich einfach in den Rudrklub Argonauten hineingegangen bin, willkommen war und nach 80 Jahren noch immer bin. Zu meinen schönsten Erlebnissen von der Jugend bis zum Alter zählen die Fahrten auf dem Strom. Viele Sommer waren wir mit dem Boot in den schönsten Donaulandschaften unterwegs."
Erfolgreicher Trainer
Doch nicht nur als Aktiver hat Robert Ziller Argonauten-Geschichte geschrieben. Vor allem als Trainer hat er durch Jahrzehnte das Sportgeschehen des Donaustädter Ruderklubs geprägt wie kein anderer. Dazu meint Ehrenpräsident Fritz Petrzela, der ebenfalls unter Robert Ziller das Rudern erlernt hat: "Unter seiner Betreuung wuchs eine große und erfolgreiche Argonautenjugend heran, die neben sauberer Technik und Bootsführung auch sportliche Haltung und Kameradschaft lernte."
Robert Ziller galt als strenger, aber sehr geschätzter Trainer, der die Gemeinschaft bei den Argonauten zusammengehalten und wertvolle Vereinsarbeit geleistet hat – und das auch in den schwierigen Kriegsjahren.
Heimat an der Donau
Dabei war für den 95-Jährigen stets wichtig, am Ball zu bleiben und die neuesten Entwicklungen an Trainingsmethoden und Änderungen bei der Gestaltung des Boots- und Rudermaterials mitzuverfolgen und auch umzusetzen. Ein Faktor für den Erfolg des Ruderklubs an der Alten Donau. Fritz Petrzela: "Die Gemeinschaft der Argonauten möchte Robert Ziller für all seine Leistungen, die er in den Dienst des Ruderklubs gestellt hat, herzlich danken. Wir hoffen, dass wir ihn noch viele Jahre bei den Argonauten sehen."
Der Jubilar selbst meint dazu abschließend: "Der Ruderklub war für mich sportlich und gesellschaftlich eine Heimat. Ich habe im Sport erfahren, wie man siegen und verlieren lernt. Als Trainer der Jugend habe ich versucht, Sportsgeist und Ruderkameradschaft zu vermitteln und dabei auch viel für mein Leben gelernt. Diese 80 Jahre Rudersport waren eine unvergessliche Bereicherung für mein ganzes Leben", so Robert Ziller.
Auch seitens der bz-Wiener Bezirkszeitung wünschen wir dem legendären Argonauten noch viele weitere sportliche Jahre!
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.