Um den Kahlenberg
Abwechslungsreicher Spazierweg (mit gutem Schuhwerk) vom Cobenzl zum Agnesbründl (Restaurant) und über die niederösterreichische Seite zur Elisabethwiese (beim Kahlenberg mit Kletterpark).
Ostern in den Blumengärten
Die Mitarbeiter der Blumengärten Hirschstetten haben sich wieder viel Mühe gemacht, uns den Frühling und vor Allem das Osterfest näher zu bringen.
Cobenzl
Kunstmarkt Cobenzl. Schönes Handwerk aber kleine Ausstellung. Da bietet sich der Cobenzl hervorragend für einen Spaziergang an. Vorbei am Markt kommt man gleich zu einem herrlichen Aussichtsplatzerl. Links führt der Weg zum Kreuz "Bei der Kreuzeiche" weiter zum "Agnesbründl" (Gasthaus). Kurze Pause auf der Jägerwiese mit Tiergehege und wieder zum Kreuz zurück. Von da rechts (gelbe Markierung) retour zum Cobenzl. Von da den Oberen Reisenbergweg zwischen Weingärten hinunter nach Grinzing. (Bus...
Ostermarkt in den Blumengärten
Warum ein Ostermarkt nur am Osterwochenende verstehe ich nicht ganz. Aber die Mitarbeiter in den Blumengärten Hirschstetten verstehen es aus jedem Ereignis ein Erlebnis zu zaubern. Unbedingt ansehen, so das Wetter es will. Auch in den Glashäusern überrascht eine nette Ausstellung.
Spazieren in Baden bei Wien
Baden ist immer einen Ausflug wert. Ob als Ausgangspunkt für Wanderungen oder einfach durch die Stadt streifen. Vom Bahnhof geht man einige Minuten und befindet sich sobald in der Fußgängerzone, die bis zum Kurpark verläuft.
Hameau - Stadtwanderweg 3
Der Stadtwanderweg 3 führt von der Endstelle der Straßenbahnlinie 43 in Neuwaldegg zur Kuppe des Hameau. Er bietet Gelegenheit zu einem abwechslungsreichen Spaziergang ( 10,5km für 3 - 4 Stunden ) in Begleitung von Bächen, Teichen, Wiesen und Wälder.
Botanischer Garten
Bei der Raritätenbörse (Pflanzen) im Botanischen Garten neben dem Belveder. Nur für diese Ausstellung kostete der Eintritt 5,- Euro, sonst frei zugänglich. Viele interessante Pflanzen. Auch der Park überrascht mit vielen Exoten und altem Baumbestand.
Türkenschanzpark
Weitläufiges Wegesystem ermöglicht lange Spaziergänge mit abwechslungsreichen Eindrücken. Viele Rastplätze, Restaurant, Spielplatz, Hundezone, ...
Hainburg an der Donau
Überraschend schöne und abwechslungsreiche Wanderung bei Hainburg. Eimal um den Braunsberg mit Blick auf Bratislava und Hainburg. Der Weg führt anfangs der Donau entlang und verläuft weiter durch die Donau Auen bis zur Ruine Rözhelstein. Danach über eine Weide bis zum Golfplatz von Hainburg. Ein Stück die Straße entlang und anschließend durch Weinbhänge an der Flanke des Braunsberg. Vorbei am Freibad verläuft der Weg noch durch ein schönes Waldstück zurück zum Ausgangspunkt...
Der Frühling ist nicht mehr zu bremsen - die ersten Veilchen sind auch schon da.
Wo: Wien, Hackhofergasse, 1190 Wien auf Karte anzeigen
Winterspaziergang an der Alten Donau
Die ersten Sonnenstrahlen nach einem endlos trüben Jänner. Man hatte den Eindruck, ganz Wien ist unterwegs. Das schöne Wetter zauberte vielen Menschen ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht und wahrscheinlich schlugen einige Herzen höher.
Weihnachtsmarkt im Schloss Neugebäude
Also ich besuche jedes Jahr gerne unsere schönen Weihnachtsmärkte, doch von diesem erfuhr ich zufällig im "Radio - Wien" - was wirklich schade ist. Das Ambiente, das Angebot von "privater Handwerkskunst" und erschwinglichen Preisen - ich ging noch nie mit so vielen Geschenken heim. Ein Geheimtipp.
Weihnachten in den Blumengärten Hirschstetten
Für mich der interessanteste und abwechslungsreichste Weihnachtsmarkt (treffender wäre wohl Weihnachtsland) in Wien. Mit der Dekoration haben sich die Mitarbeiter diesmal schon wieder übertroffen. Auch die Themen passen herrlich auf die Vorweihnachtszeit (Engel, Sterne, Blumen, Himmel, Weihnachtsmänner, Christkind, usw.). Auch der Außenbereich wurde erweitert. Neben Ponyreiten, Eisstockschiessen und gerächerten Fisch, gibt es nun auch Pizza aus dem Ofen und ein Riesenrad! Da geht man gerne...
Eggenburg: Stein und Wein - Weg
Anreise diesmal mit dem Auto (mit Freunden) ca. 1 Stunde von Wien. Ausgangspunkt war die Infostelle beim Krahuletz Museum. Von da über den Luegerring bis zur Bundesstraße. Diese überqueren und schon folgen wir der guten Beschilderung erstmal über den Kalvarienberg zum Vitusberg. Am Weg nach Grafenberg stehen wir plötzlich auf einem herrlichen Platz mit Getränkebrunnen. Weiter durch eine Kellergasse und vor dem Ort nach links abbiegen. Kurz die Landstraße entlang und schon ist der Hügel mit den...
Kürbisfest und sonnige Wanderung
Wandern oder Kürbisfest? Die Wettervorhersage war nicht so rosig, also eher Kürbisfest. Mit der Bahn nach Retz und von dort mit Gratis-Shuttlebus nach Obermarkersdorf (heuer teilte sich dieser Ort und Zellerndorf das alljährliche Kürbisfest im Retzer Land - nächstes Jahr wieder in Unterretzbach - unbedingt vormerken). Der Andrang hat uns überwältigt. Felder wurden zu Parkplätzen umfunktioniert und alles perfekt organisiert. Das Motto lautete "Musik - gestern und heute" und wurde unterhaltsam...