Abschiede, Verlusterlebnisse, Tod und Trauer – das sind existentielle Einschnitte, die oft zu Einsamkeit und Verlassenheit führen und die Betroffenen in schwere Lebenskrisen stürzen.
Trauer ist eine ganz normale Reaktion, ein Bemühen der Seele, das Geschehene zu begreifen. Freunde und Verwandte können aber überfordert sein und so leiden Trauernde häufig darunter, nicht verstanden zu werden und sich einsam und verlassen zu fühlen.
Im geschützten Raum des Trauer-Cafés können Betroffene ihre Trauer mit anderen teilen, weinen, lachen oder einfach nur da sein. Bei Kaffee und Kuchen sind Begegnung und Austausch möglich.
Die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen des Roten Kreuzes haben ein offenes Ohr und ein offenes Herz.
Fragen und Anmeldung an Adelheid Zöbl, Rotes Kreuz Eferding
Tel.: 07272/ 2400 -26 oder 0664 / 82 34 376
E-Mail: adelheid.zoebl@o.roteskreuz.at