Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Mai bewegt

- Dramatische Bilder im Mörbischer Hafen: Insgesamt vier Ausflugsschiffe sind Anfang Mai komplett abgebrannt.
- Foto: Freiler
- hochgeladen von Hannes Gsellmann
Vier Schiffe in Mörbisch abgebrannt
Großeinsatz für die Feuerwehren: Im Mörbischer Hafen sind Anfang Mai vier Schiffe in Brand geraten und dadurch komplett zerstört worden.
Eisenstadt wird internationales Zentrum des Tanzes
Ende Mai eröffnete das „Choreografische Zentrum Burgenland“ im Kulkturzentrum Eisenstadt. Direktorin und künstlerische Leiterin wurde die international bekannte Choreografin Liz King.
Brand im James Dean
Bei einem Brand in der Kult-Discothek in Eisenstadt musste diese evakuiert werden – für die Besucher bestand keine Gefahr
Kräuterschaugarten im Safranoleum präsentiert
Mit dem „Safranoleum“ steht seit Anfang Mai ein Kompetenzzentrum für Gewürze zwischen Siegendorf und Eisenstadt.
Schützen bekommt „Polizeitower“
Bereits seit 60 Jahren befindet sich die Polizeiinspektion in einem Gebäude am Dorfplatz, im Mai wurde ein Umbau beschlossen. Dieser soll 2019 starten
Zehn Jahre Melecs in Siegendorf
Das Unternehmen Melecs – größter Arbeitgeber in Siegendorf – feierte am 9. Mai zehnjähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier.
„Haus der Energiezukunft“ in Steinbrunn eröffnet
Am 15. Mai wurde in Steinbrunn das „Haus der Energiezukunft“ eröffnet. Die Energie Burgenland und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft haben damit energieeffizientes Wohnen im Burgenland gemeinsam einen Schritt nach vorne gebracht.
Anna Leitner aus Neufeld schreibt Handballgeschichte
Die Handballwelt der Damen wurde am Wochenende in der Südstadt auf den Kopf gestellt: Nach 42 Jahren verlor Hypo Niederösterreich erstmals ein Finale in der höchsten Frauen-Handballliga Österreichs.Diesen Moment durfte die Neufelderin Anna Leitner im Dress des neuen Meisters Tecton WAT Atzgersdorf am Spielfeld miterleben.
Hornsteiner Schüler trafen den "Austronauten" Franz Viehböck
Die Hornsteiner Kids nahmen als einzige Schule aus dem Burgenland am Projekt "Mission X - Train like an Astronaut" teil. Dabei wurden die Fragen der Kinder von Franz Viehböck, dem bislang einzigen Österreicher im Weltall, beantwortet.
Siegendorf suchte den härtesten Feuerwehrmann
Die europäische Feuerwehrelite – „Firefighter“ aus sieben Nationen – trafen sich am 18. Mai in Siegendorf zum „Toughest Firefighter Austria“.
19 Regentage im Mai
Der Mai 0019 war vor allem eines: nass. Das verdeutlichen die aktuellen Zahlen aus der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien: Alleine in der burgenländischen Landeshauptstadt hat es im Mai an 19 Tagen geregnet, Durchschnittwerte liegen zwischen zehn und zwölf Regentagen.
>>> Hier geht es zurück zu mehr Jahresrückblicken aus dem Burgenland <<<
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.