Eisenstadt
Nächtlicher Starkregen sorgte für 12 Feuerwehreinsätze

- Im Bereich des Feiersteiges kam es in der Nacht sogar zu einem kleineren Murenabgang.
- Foto: Feuerwehr Eisenstadt
- hochgeladen von Angelika Illedits
Starkregen und das Unwetter gestern Nacht raubten der Stadtfeuerwehr Eisenstadt sowie die Feuerwehren Kleinhöflein und St. Georgen den Schlaf.
EISENSTADT. Zum ersten Einsatz kam es kurz nach ein Uhr. Eine Straße im Industriegebiet war überflutet und das Areal musste gesichert werden. Darauf folgten mehrere Einsätze in Kellern, Garagen und Wohnungen, die unter Wasser standen. Im Bereich des Feiersteiges kam es zusätzlich zu einem kleinen Murenabgang, der die angrenzende Straße vorübergehend unbefahrbar machte – auch dorthin rückte ein Einsatzteam aus, um für eine adäquate Sicherung zu sorgen. Auch der Eisbach wurde gestern Nacht vorbeugend in regelmäßigen Abständen kontrolliert.
Am frühen Morgen, nachdem es aufgehört hatte zu regnen, wurden noch einige Restarbeiten durchgeführt, um das vom Erdrutsch betroffene Areal möglichst schnell wieder komplett freigeben zu können – vor allem wurde die stark verschmutzte Fahrbahn gründlich gereinigt. Auch Mitarbeiter des Magistrates Eisenstadt und des städtischen Bauhofes Halfen tatkräftig mit. Um 7 Uhr rückte dann auch die Feuerwehr Kleinhöflein aus, um Abhilfe bei einem unter Wasser stehenden Keller zu schaffen. Die Feuerwehr St. Georgen war noch länger mit den letzten Auspumparbeiten beschäftigt.
Die Eisenstadt-Einsatzbilanz im Detail
- Wehrübergreifend 12 Einsätze in Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen
- Insgesamt 25 Kameraden waren im Einsatz
- Haupteinsatzgrund: Keller unter Wasser
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.