Es war einmal......

- hochgeladen von Christine Draganitsch
........ ein sehr schöner Weg durch die Wulka-Au zur Wulka. Eine Brücke machte das Überqueren des Flusses möglich. Auf der anderen Seite kam man bald zu einem mystischen Platz, der an das verwunschene Dornröschenschloss erinnerte. Die alte "Seehofmühle". Das einstöckige Gebäude war noch ziemlich gut erhalten, sowie auch Teile der Mühle. Der Platz davor war gepflegt, am Gebäude waren ein paar Fensterscheiben zerbrochen und die Eingangs- Tür rausgerissen.
Es war aber ein ganz besonders guter Platz zum Träumen und Entspannen. Wenige Leute verirrten sich dort hin.
Die Wulka-Au war ein Naturjuwel mit vielen Tieren. Insekten und Schmetterlinge schwirrten durch die Luft ( natürlich auch die lästigen Gelsen) und Vögel nisteten auf Bäumen , die ungehindert wachsen durften.
DAS WAR VOR 35 JAHREN.
Jetzt ist die Wulka-Au, dem Golfplatz gewichen, die Brücke ist weggerissen und ob die mystische Seehofmühle noch steht, weiß ich nicht, da das Betreten des Weges verboten ist und mit Schranke gesperrt.
Früher durfte auch Esterhazygrund betreten werden, das hat sich leider geändert. Ich verstehe, dass Privat- Eigentum geschützt wird, aber für Wanderer sollten gewisse Plätze begehbar sein.
Das halbe Burgenland gehört den Esterhazys und viele Waldstücke, Wiesen oder Wege dürfen nicht betreten werden.
So ändern sich die ZEITEN und die NATUR.
7 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.