Kids Team Cup Austria
Platz Acht für den BTV

- Die Burgenländische Auswahl belegte beim Kids Team Cup Austria den achten Platz.
- Foto: BTV
- hochgeladen von Angelika Illedits
Beim nationalen "Mini Davis Cup" in der Südstadt wurden auf und abseits des Tennisplatzes über vier Tage lang verschiedene Wettkämpfe ausgetragen. Österreichs bestes Landesverbandsteam kommt aus Wien, der Burgenländische Tennisverband (BTV) belegte Rang acht.
SÜDSTADT. Beim Kids Team Cup Austria nominiert jedes Bundesland seine besten Spieler der Jahrgänge 2009 und 2010. Diese messen ihre Kräfte dann nicht nur beim Tennis, sondern auch bei sportmotorischen Tests. Das Burgenland ging mit Franz Thometitsch (TC Oggau), Felix Neumann (TC Nickelsdorf), Anton Kahlig (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt), Anna Posch (UTC Eisenstadt), Julia Pürrer (TC Jois), Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) an den Start.
Starke Gegner in der Vorrunde
Die Burgenländische Auswahl, die in den vergangenen beide Jahren jeweils den vierten Platz belegt hatte, bekam es in der Vorrunde mit starken Gegnern zutun. Es warteten der spätere Sieger aus Wien und die traditionell starken Tiroler, gegen die es eine Niederlage setzte. "Heuer hat uns leider der Teil Sportmotorik das Genick gebrochen. In den Vorjahren haben wir in diesem Bereich wichtige Punkte herausgeholt, heuer hat das leider nicht geklappt", erklärt BTV-Generalsekretär Markus Pingitzer.
Sieg gegen Kärnten
Am zweiten Tag konnte sich das Team in der Sportmotorik enorm steigern und einen Sieg über Kärnten verbuchen. Im Tennis sorgten Franz Thometitsch, Anton Kahlig, Lea Haider-Maurer und die Doppel Thometitsch/Neumann und Kahlig/Haider-Maurer für eine Führung, die in der Sportmotorik noch in einen klaren Sieg ausgebaut wurde.
Auch gegen Salzburg ging es ganz eng her, am Ende blieb dem Burgenländischen Team dennoch nur Platz acht.
"Die Kids haben alles gegeben"
Markus Pingitzer, der beim Teambewerb in der Südstadt von Niklas Heintz unterstützt wurde, war mit der Einstellung der burgenländischen Mannschaft dennoch zufrieden: "Die Kids haben alles gegeben, um jeden Punkt gekämpft. Dieser Vergleich mit den anderen Bundesländern gibt uns auch Rückschlüsse, wo wir in unseren Trainings ansetzen müssen."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.