500.000 Euro für Gemeinde
Hornstein erweitert Industriegebiet

- Bgm. Christoph Wolf: „Durch die Erweiterung erwartet Hornstein ein Gewinn von 500.000 Euro.“
- Foto: Hornstein
- hochgeladen von Hannes Gsellmann
HORNSTEIN. Im Vorjahr wurde das Industriegebiet III mit rund 90.000 Quadratmeter zur Gänze verwertet. „Hier müssen wir darauf hoffen, überhaupt ein Plus zu machen“, so Bgm. Christoph Wolf, obwohl die damalige Bgm. Judith Pratl – nach damals einstimmigen Gemeinderatsbeschluss – von zumindest 250.000 Euro an jährlichen Mehreinnahmen für die Gemeinde ausgegangen war.
Vorteile für Gemeinde
Deswegen wurde für die Aufschließung des des nächsten Teils von der Gemeinde ein anderer Weg eingeschlagen und ein externer Partner beauftragt. Laut Wolf ergeben sich daraus einige Vorteile. „Wir vermeiden einen Liquiditätsengpass, tragen kein Risiko beim Verkauf der Grundstücke und haben trotzdem ein vertraglich zugesichertes Veto-Recht beim Verkauf der Grundstücke. Darüber hinaus müssen wir keine Schulden aufnehmen. Dadurch werden andere Investitionen wie das Feuerwehrhaus, der VS-Zubau oder die Reitschule möglich.“
Das beste für Hornstein
Es wurde zwei Jahre lang mit der WIBUG, mit anderen Interessenten und Immobilienentwicklern gesprochen und intensiv an der Erweiterung gearbeitet, um Betriebe, Arbeitsplätze und Wertschöpfung nach Hornstein zu bringen. „Das vorliegende Angebot ist das beste, was Hornstein passieren konnte“, so Wolf.
Im Rahmen der beschlossenen Vereinbarung erhält die Gemeinde beinahe 500.000 Euro an Infrastrukturkostenbeiträge. „Das ist der gesicherte und absehbare Gewinn der Gemeinde“, so Wolf.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.