Im Rathaus ging gestern die 45. Auflage des Eisenstädter Neujahrsempfangs über die Bühne. Rund 400 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Vertreter der Eisenstädter Vereine und Institutionen folgten der Einladung von Bürgermeister Thomas Steiner.
Jährlich lädt der Bürgermeister der burgenländischen Landeshauptstadt am zweiten Donnerstag im neuen Jahr die Vertreter der wichtigsten Institutionen, Vereine und Geschäftspartner der Freistadt Eisenstadt ins Rathaus zum traditionellen Neujahrsempfang. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte die Burgenländische Militärblasmusik.Bürgermeister Thomas Steiner bot in seiner Rede einen Rückblick auf das ereignisreiche vergangene Jahr und präsentierte seine Pläne für 2018: „Im Jahr 2017 konnten wir zahlreiche Projekte umsetzen und auf Schiene bringen. Besonders erfreulich ist für mich, dass der Stadtbus so gut angenommen und – unter anderem – mit dem burgenländischen Mobilitätspreis ausgezeichnet wurde. Wir ruhen uns hier aber nicht auf den Lorbeeren aus, sondern arbeiten weiterhin am Ausbau des Angebots. Im März wird es neue Haltestellen geben und zum Fahrplanwechsel Ende 2018 startet die vierte Linie.“
Nicht unerwähnt darf der Ausbau der Sport- und Bildungsinfrastruktur der Landeshauptstadt bleiben. Mit der Überdachung des Eislaufplatzes und der Sanierung der NMS und PTS wurden Meilensteinprojekte im Vorjahr abgeschlossen. 2018 wird es in ähnlicher Schlagzahl weiter gehen: Am Krautgartenweg wird ein neuer Kindergarten gebaut, die Planungen für die Leichtathletikanlage beim Bundesschulzentrum sind schon sehr weit fortgeschritten und der Indoorspielplatz wird noch im Frühjahr eröffnet.