Fleisch ist in Verruf geraten. Verbraucher quälen Zweifel ob der Produktionsbedingungen, es herrschen Angst vor Gesundheitsrisiken und Bedenken, ob Fleischkonsum aus Gründen des Tier- und Umweltschutzes überhaupt vertretbar ist. Gleichzeitig formiert sich eine Gegenbewegung, die hedonistischen Fleischkonsum feiert, das Luxussegment mit Kobe und dry aged beef erzielt steigende Umsätze. Dieses Buch greift vielfältige Aspekte rund um das Thema Fleisch auf und zeigt aus wissenschaftlicher Sicht, was gutes Fleisch ist, wie man es findet und welche Zielkonflikte bestehen.
Dr. Ulrike Weiler analysiert Fakten und Vorurteile zum Thema Fleisch, diskutiert Konflikte zwischen Tier-, Umwelt- und Genießerschutz und zeigt den Weg zu politisch korrektem Hedonismus.
Gewinnspiel
Die Bezirksblätter Burgenland verlosen 1 Buch: Ulrike Weiler Fleisch essen?
Gewinnfrage richtig beantworten und mit etwas Glück gewinnen! Die richtige Antwort findest du in der aktuellen Ausgabe der Bezirksblätter Oberwart vom 17./18. August 2016. Solltest du diese Zeitung nicht zuhause haben, kannst du sie in unserem ePapernachlesen. Natürlich kannst du all unser anderen Ausgaben auch online durchblättern.
Auf meinbezirk.at veröffentlichen unsere Leserreporter, die Regionauten, aktuell ihre schönsten Ausflugsziele. Mit meinbezirk.at und dem Steiermark Tourismus können Sie...