Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Purbach: Rechtzeitig zur stillen und besinnlichen Adventzeit erfolgte die Fertigstellung der LED Beleuchtung Kreuzweg zum Mariahilferkreuz. Hier wurden die einzelnen Stationen des Kreuzweges, die kleine Kapelle und die Höhle mit einer Beleuchtung versehen. Der Weg mit den einzelnen Marterln, der Kapelle und der Höhle, in der sich zu dieser Jahreszeit die Krippe mit den Figuren befindet, verzaubert alle Besucher. Besonders zu den Abendstunden entsteht ein besonderes Ambiente. Dafür möchten wir...
Purbach: Nach Anregung einiger PurbacherInnen wurde im vorigem Jahr die Beleuchtung der einzelnen Stationen des Maria-Hilfer-Kreuzweges im Gemeinderat beschlossen. Wegen der Pandemie konnten diese Arbeiten, die im Frühjahr 2020 geplant waren, leider nicht durchgeführt werden. Mitte Juni dieses Jahres kam es nach schweren Unwettern zu etlichen Überflutungen in Purbach. Leider war auch der Weg zum Maria-Hilfer-Kreuz durch den starken Regenfall sehr betroffen. Die großen Wassermengen konnte der...
Purbach: Auf Grund der Pandemie sind die Aktivitäten der Ferienbetreuung dieses Jahr sehr eingeschränkt. SPÖ - Vizebürgermeister Ing. Harald Neumayer, Stadträtin Elisabeth Schüller und Gemeinderat Eduard Wimmer nahmen sich die Zeit und überbrachten den Kindern und den Betreuerinnen eine "kühle Überraschung" - EIS. Die Kinder nahmen das Eis mit einem großen Lachen im Gesicht entgegen. Die beiden Freizeitpädagoginnen Katarina Braunstein und Birgit Opitz, die für die Kinder zuständig waren,...
Purbach: Baumeister Ing. Harald Neumayer wurde am Montag den 13.07.2020 von Bezirkshauptfrau Dr. Franziska Auer, in Eisenstadt, angelobt und ist somit offiziell 1. Vizebürgermeister von Purbach. Aber nicht nur das, er ist auch der neuer Spitzenkandidat der SPÖ - Purbach für die kommende Gemeinde. und Bürgermeisterwahl 2022, die vermutlich in Oktober stattfinden werden.
Purbach: Tag der offenen Tür bei den "Waldkindern Libella" in Purbach. Der Verein Libella führt neben der Leithabergschule (ist eine Private Schule) auch diese Kindergruppe im Alter von 2,5 bis 6 Jahre. Der Standort dieser Kindergruppe befindet sich, wie der Name sagt, am Waldrand des Leithagebirges in Purbach am Neusiedler See. Eine Gruppe der SPÖ Gemeinderäte folgen der Einladung des Vereins Libella und waren überrascht von dem herrlichen Blick über dem Neusiedler See.
Purbach: Ing. Harald Neumayer übernimmt den Posten von 1. Vizebürgermeister Gerhard Wein (beide SPÖ). Bei der Gemeinderatssitzung in dieser Woche wurde die Amtsübergabe von 1. Vizebürgermeister Gerhard Wein an Stadtrat Ing. Harald Neumayer einstimmig beschlossen. Gerhard Wein legt aus privaten Gründen seine Funktion als 1. Vizebürgermeister der Stadt Purbach am Neusiedler See zurück. Vizebürgermeister Harald Neumayer wird sich zukünftig mit aller Kraft dieser Aufgabe widmen. Sein Motto lautet:...
Purbach: Im Geschäft der Blumenwerkerei Purbach lag schon seit einiger Zeit der Duft von Blumen aber seit kurzem auch der Duft von frisch gemachten Eis. Eine gute Kombination in einem Geschäft, man kauft Blumen und nimmt sich eine Portion Eis mit Nach Hause. Dieses "Heiling EIS" kann man auch samstags und sonntags von 11 - 20 Uhr genießen.
Purbach: Die Volkstanzgruppe Purbach veranstaltet seit 45 Jahren zur Sonnenwende, ihre tradtionelle Sonnwendfeier am Rosenberg in Purbach. Durch die Bundesregierung angeordneten Maßnahmen wurde die Sonnwendfeier 2020 abgesagt. Wir werden uns wiedersehen am 19. Juni 2021 . Gsund bleiben.
Purbach: Wie jedes Jahr fand der traditionelle Ball der Stadtfeuerwehr Purbach im Gasthaus zum Foltin statt. Nach dem Eröffnungstanz der Volkstanzgruppe Purbach begrüßte der Kommandant HBI Peter Fröch die Gäste, wie zum Beispiel eine Abordnung der Feuerwehren aus Breitenbrunn, Oggau und aus Langenlois aber auch Ehrengäste - Bgm. Richard Hermann, Vizbgm. Gerhard Wein und Landesrätin Astrid Eisenkopf waren gekommen. Die bei ihren Grußworten die Arbeit der Feuerwehr in den Vordergrund stellte....
Der Wahlauftakt der SPÖ - Burgenland ging am 3.1.2020 in der Messehalle in Oberwart über die Bühne. Es waren Tags zuvor ca. 1700 Besucher gemeldet aber es kamen Unglaubliche 2700 Menschen aus dem ganzen Burgenland in die Messehalle um den Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil zu unterstützen. Bei seiner Rede stelle er sein Programm vor, zum Beispiel den Mindestlohn von € 1700,- netto im Monat, beste Pflege und Gesundheitsversorgung sicherstellen, auf Umwelt und Klima achten und unser Burgenland...
Eisenstadt: Die SPÖ Stadtorganisation Purbach stellte ein Ansuchen an Landeshauptmann Mag. H.P. Doskozil um Subvention, um einen Teil der Zusatzausstattung des neuen Feuerwehrautos abzudecken. Die SPÖ Purbach freut sich für die Feuerwehr Purbach und damit auch für die Bevölkerung, dass diesem Ansuchen stattgegeben wurde. Der Scheck in Höhe von € 20.000,-- für diese Zuwendung, wurde der SPÖ-Stadtorganisation im Büro des Landeshauptmannes am 2. Jänner 2020 übergeben. Die FFW und die Einwohner der...
Purbach: Zum 11. Mal veranstaltete die Jazz - Rockformation "Les Fleurs" ein Benefizkonzert in der romantischen Kellergasse in Purbach, das am 24. August 2019 über die Bühne ging. Trotz Regen um 22 Uhr kamen mehr als 1500 Besucher, um den Klängen der Band zu lauschen. In diesen nunmehr 11 Jahren hat die Band € 58.200,- an Spenden an gemeinnützige Vereine verteilt. So wie jedes Jahr, ging auch diesmal der Reingewinn an eine karitative Organisation. Die Obfrau des Vereins "Hilfe im eigenen Land",...
Purbach: Zum elften Mal veranstaltet die Musikgruppe Les Fleurs ein großes Benefizkonzert in der romantischen Kellergasse in Purbach.Diesmal ist die Band mit der bekannten Jazz- Sängerin und ORF „Kräuterhexe“ Uschi Zezelitsch aufgetreten. Sie beschäftigt sich nicht nur mit Musik sondern auch mit Aquarell- und Acrylmalerei, schreibt Gedichte, Märchen und Theaterstücke für Kinder und kreiert ihre eigenen Konzepte für Kinder- und Familienerlebnisprogramme. Angefangen haben die Les Fleurs bei...
Purbach: Anlässlich des 30-jährigen Priesterjubiläums von Stadtpfarrer Nikolas Abazie fand am Sonntag ein Festgottesdienst statt. Als Gratulanten stellten sich unter anderem Landtagsabgeordneter Franz Steindl, Bgm. Richard Hermann, Vize. Bgm. Gerhard Wein und Stadt u. Gemeinderäte sowie der Pfarrgemeinderat ein und viele andere. Abazie wurde 1960 im Süden von Nigeria geboren, schloss 1989 das Theologiestudium ab und erhielt die Priesterweihe. Doktoratsstudium 2003 abgeschlossen Nach seiner...
Purbach: Auch heuer feiert der UFC - Purbach ihr Sommerfest auf ihrer Sportanlage. Vergessen wurde die abgelaufene Saison (11 Platz) und man sehnt sich schon auf die neuen Spiele entgegen und hofft auf eine Verbesserung in der Rangliste. Begonnen wurde das Sommerfest mit einem Turnier, wo verschiedene Vereine gegeneinander kämpften und doch einen guten Fußball zeigten (Gaudi). Am Sonntag wurde die heilige Messe in der Kantine gefeiert, anschließend war vor dem Sportplatz die Fahrzeugweihe.
Breitenbrunn: Am Pfingstsonntag um 9.30 Uhr erfolgte der Start zum Leithaberg Radmarathon, zum ersten Mal in Breitenbrunn, mit der Gruppe A - 120 KM. Um 10.00 Uhr für die zweite Gruppe - 80 KM der Start. Es waren ca. 550 Teilnehmer für diesen Marathon gemeldet. Veranstalter Ing. Edmund Kiss und Eduard Györög informierten vor Beginn die Radfahrer über mögliche Gefahren, wenn man zu ehrgeizig unterwegs ist. Als Starter waren BR Günter Kovacs und der Breitenbrunner Bürgermeister Helmut Hareter...
Donnerskirchen: Seit mehr als 20 Jahre ist Franz Eiweck als Arbeiter der Gemeinde Donnerskirchen tätig. Als Ansprechpartner für die Altstoff und Problemstoffsammelstelle, bekam er in Neusiedel am See, in der NMS, den Goldenen Mistkäfer überreicht. In dieser Position erlebt man Herrn Eiweck in einer herausragenden Bereitschaft und als routinierten, kundenfreundlichen und unterstützenden Mitarbeiter, der ein Top-Kundenservice für die Bevölkerung bietet. Er achtet akribisch darauf, dass die...
Purbach: Auch in der Stadtgemeine Purbach wurde am 1Mai die Tore für die neue Badesaison 2019 geöffnet. Trotz der neuen Solaranlage konnte das Wasser noch nicht auf angenehmeren Temperaturen erhöht werden. Bei 14° kamen die ersten Besucher nur um eine neue Saisonkarte zu holen. Wir hoffen alle auf höheren Temperaturen in der nächsten Zeit??
Purbach: Auf Einladung des Burgenländischen Blasmusikverbandes treffen sich die Marketenderinnen des Burgenlandes einmal jährlich zu einem gemeinsamen Workshop und Gedankenaustausch. Die historische Kellergasse und deren Herzstück, die Gebietsvinothek „Haus am Kellerplatz“, bieten dieser tollen Veranstaltung einen absolut würdigen Rahmen, so Landesobmann DI Peter REICHSTÄDTER und Landesstabführer DI Andreas BLUTMAGER übereinstimmend. 53 Marketenderinnen und 4 StabführerInnen hatten Spaß am sehr...
Purbach: Es wurde doch gefeiert. Begonnen hat die NMS - Purbach um 8:00 Uhr in der Aula mit einer Modenschau. Mit dabei waren die Vertreter der Gemeinde, allen voran der Bgm. Richard Hermann, verkleidet als Bauer. Diese kleine Show wurde mit einer Jury, es waren 6 Darbietungen, bewertet. Den Sieg hatte die 4 a errungen, aus dem Märchen, Schneewittchen. Dann ging es in die Bank. Die Raiffeisen Bank Purbach ließ es sich nicht nehmen an dem Tag verkleidet die Kunden zu bedienen. Es waren tolle...
Purbach: Die Senioren von Purbach feierten am Rosenmontag ihr Faschingskränzchen im Gasthaus zum Foltin. Um 14:30 Uhr ging es los, Obmann Hermann Lammel und Bgm. Richard Hedrmann begrüßten die zahlreich erschienenen Gäste. Mit flotter Musik sorgte "Reini" für Unterhaltung. Auch eine riesige Tombola wurde zu Schluss noch abgehalten und sorgte für einige Überraschungen.
Purbach: "Rich Fit" heißt das neue Studio in Purbach. Richard Filz selbst Bodybuider hat nach kurzen Überlegungen, dieses seit 1990 erbauten, Fitnesscenter übernommen. Bei seiner Neueröffnung lud er einige Bodybuilder wie zum Beispiel Manuel Chalupka, er hat den 1 Platz bei den Österr. Meisterschaften 2010 erreicht hat, ein. Rich hat bei seinem ersten Antreten bei einem Wettkampf der IFBB-Austria, der Österreichischen Neulingsmeisterschaften bis 80kg gewann er den 2. Platz und beim...
Donnerskirchen: Die SPÖ Ortsgruppe Donnerskirchen lud auch dieses Jahr zu ihren Ball ein. Den Eröffnungstanz gestaltete die Volkstanzgruppe Purbach. Nach den Begrüßungsworten von Vizebgm. Elmar Rohrer eröffnete Landtagsabgeordneter Günter Kovatsch den Arbeiterball mit den Worten "alles Walzer". Für die Musikalische Unterhaltung sorgten "die zwoa moasta" die mit ihrer Musik, die Tanzflächen fühlten. Als Mitternachtseinlage trat die Purbacher Tanzgruppe "Pur Line Dance" auf, die nach ihrer...
Purbach: Die ÖVP - Purbach lud heuer wieder zu ihrem traditionellen Dirndlball ein. Denn Ehrenschutz übernahm LAbg. Franz Steindl. der auch nach den Grußworten den Ball eröffnete. Die Volkstanzgruppe Purbach übernahm die Tänze zur Eröffnung und danach kamen die Worte "alles Walzer." Für gute Stimmung sorgte danach die Band "Alpenpiraten."
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.