Ich bin Redakteur der Bezirksblätter Burgenland.
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zu redaktionellen Beiträgen können Sie mich per Klick auf den Nachrichten-Button oder über franz.tscheinig@regionalmedien.at gerne kontaktieren.
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wie angekündigt führte die Polizei am Samstag ein Planquadrat im Burgenland durch – am Montag wurde Bilanz gezogen BURGENLAND. Insgesamt 760 Fahrzeuglenker wurden von 16 bis 3 Uhr kontrolliert. 521 Alkomattests wurden durchgeführt. Sieben Lenker waren in einem alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigten Zustand. Der höchst gemessene Wert wurde bei einem Fahrzeuglenker aus Eisenstadt mit 1,72 Promille festgestellt. Zwei Männer und eine Frau hatten mehr als 0,5 Promille, zwei Lenker hatten mehr als...
BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 232 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 3.156. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 33 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich drei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.456 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 191.031...
Autofahrer aufgepasst: Die Polizei kündigte am Freitag ein Planquadrat für Samstag an BURGENLAND. Zur Hebung der Verkehrssicherheit führt die Polizei am 2. Juli eine landesweite Schwerpunktaktion mit den folgenden Vorgaben durch: • Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch von Fahrzeuglenkern • Verstärkte Präsenz auf Hochleistungsstraßen und unterrangigem Straßennetz • Geschwindigkeits- und Abstandskontrollen • Fahrzeug- und Lenkerkontrollen • Rückhaltesysteme, Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung...
517 Schülerinnen und Schüler haben am 30. Juni mit 539 selbstgebastelten Insektenhotels einen neuen Weltrekord aufgestellt und die "Größte Ausstellung von Insektenhotels" im Schloss Lackenbach veranstaltet LACKENBACH. 25 Schulklassen aus dem Burgenland bastelten in den letzten Wochen eifrig an ihren Insektenhotels. Am Donnerstag folgte dann der große Höhepunkt vor den Sommerferien: die Hotels sind im Schlosspark Lackenbach für den Guiness-World-Records "Größte Ausstellung von Insektenhotels"...
AK Burgenland zum Teuerungspaket der Bundesregierung: Auf den ersten Blick positiv, näher betrachtet leider wenig nachhaltig Lebensmitteln, Energie, Wohnen und Mobilität: Die explodierenden Preise treffen die Menschen mit voller Wucht. Der Druck von vier Millionen Arbeitnehmer:innen wurde so stark, dass die Bundesregierung Maßnahmen gegen die Teuerung setzen musste. Leider tut sie es hauptsächlich mit Einmalzahlungen. „Diese bringen nur kurzfristig eine Entlastung und werden leider im kommenden...
BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 411 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.782. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 32 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 4 Personen in intensivmedizinischer Behandlung – gestern vermeldete der Koordinationsstab noch 8 Intensivpatienten. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.442 BurgenländerInnen mindestens ihre erste...
Der Mittwoch wird einer der bisher heißesten Tage des Jahres werden BURGENLAND. Mit der Wochenmitte erreicht die momentane Hitzewelle ihren vorläufigen Höhepunkt: Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die Tageshöchsttemperaturen im Burgenland zwischen 31 und 36 Grad. Am heißesten wird es im Norden des Landes. In der Früh hat es zwischen 19 und 23 Grad. Heftige Gewitter möglichBedingt durch die hohen Temperaturen können im Laufe des Tages auch durchaus heftige...
Im Burgenland war der Dienstag vor allem von den Ausklängen und Feierlichkeiten rund um die Special Olympics Sommerspiele 2022 geprägt – gleichzeitig scheint sich die Corona-Lage in den Spitälern wieder etwas zu verschärfen – ähnlich steht es um den Zustand des Neusiedler Sees, der durch das Seemanagement Burgenland gebessert werden soll – die Meldungen des Tages im Überblick Gurkenprinz bald in Müllendorf Startschuss für Seemanagement Burgenland Zahl der Corona-Intensivpatienten steigt wieder...
BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 216 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 2.634. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 31 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 8 Personen in intensivmedizinischer Behandlung – gestern war es noch 5 Intensivpatienten. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.441 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der...
BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 236 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.649. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 34 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.439 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 190.678...
Seit 1991 vergibt die burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis für Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt, der Natur, des Klimas im Burgenland leisten oder sich dem Thema der Nachhaltigkeit widmen. PÖTTSCHING. Die Umweltpreise sind für Schulen, Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von 10.000 Euro festgesetzt, die Würdigungspreise mit je 1.000 Euro. Für Betriebe und Gemeinden gab es bei der Verleihung am 23. Juni im Pöttschinger Meierhof...
Die burgenländischen Festivals, darunter die Oper im Steinbruch St. Margarethen, das HERBSTGOLD–Festival in Eisenstadt sowie die Festspiele der Kultur-Betriebe Burgenland, die Seefestspiele Mörbisch, JOPERA, Schloss-Spiele Kobersdorf, Liszt Festival Raiding und Güssinger Kultursommer, luden Mittwochabend zum großen Künstlerfest in das MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien BURGENLAND/WIEN. Wie in den Jahren zuvor wurde gemeinsam die Vielfalt des Kultursommers vom Norden bis zum Süden des...
BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 286 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.301. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 33 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.431 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 190.521...
Die Eisenstädter ÖVP-Nationalratsabgeordnete Gaby Schwarz soll neue Volksanwältin und damit die Nachfolgerin von Werner Amon werden, der wiederum in die steirische Landesregierung wechselt. Kritik an der Nominierung gibt es von FPÖ und SPÖ EISENSTADT/WIEN. Am Mittwoch hat sich das ÖVP-Klubpräsidium einstimmig für Gaby Schwarz als neue Volksanwältin ausgesprochen. Die Zustimmung der Vollversammlung des ÖVP-Parlamentsklubs sowie die Bestätigung durch den Nationalrat stehen allerdings noch aus....
Roman Bunyai wurde von LR Leonhard Schneemann am Montag als neuer Landesjägermeister, Anton Putz als sein Stellvertreter angelobt. BURGENLAND. Bunyai war beim Landesjagdtag im Mai im Zuge der Wahl des neuen Vorstandes zum Landesjägermeister gewählt worden. Der bisherige Vorstand des Burgenländischen Jagdverbandes war nach dem Auslaufen seiner fünfjährigen Amtsperiode zurückgetreten. "In den besten Händen"„Als Leiter der wild- und waldpädagogischen Ausbildungsstätte ‚Werkstatt Natur‘ und...
Expertinnen und Experten aus Bulgarien, Rumänien, Ungarn und der Ukraine besuchten vor kurzem die Autobahn-Grünbrücken in Pöttsching und Müllendorf, die derzeit vom Umweltbundesamt auf ihre Durchlässigkeit geprüft werden. Das Treffen wurde im Rahmen des EU Interreg Projektes SaveGREEN organisiert. MÜLLENDORF/PÖTTSCHING. Das Projekt SaveGREEN will Lebensräume im Donauraum vernetzen. Oberstes Ziel ist der Schutz von ökologischen Korridoren für Wildtiere. Einer dieser Korridore ist die Grünbrücke...
BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 189 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.838. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 26 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.423 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 190.327...
APETLON. Am Samstag, dem 25. Juni, laden Freunde der Familie Huber aus Apetlon zum Kleinfeld-Benefiztunier für die von einem Schicksals-Fall geplagte Familie. Los geht's um 12:30 Uhr, die Siegerehrung steigt um 18:30 Uhr. Live-Musik, Speis und TrankSchon ab 17 Uhr unterhalten "Horst & Janosch die Zahnlose Nachtigall" das Publikum. Um 18:15 Uhr gibt es Schottische Dudelsack Klänge mit Anna Binder und ab 19 Uhr eine Aftermatch Party mit DJ Fuchsbichler. Der Reinerlös ergeht an die Familie...
130 Athletinnen und Athleten haben in der Sportstätte in Frauenkirchen an zwei Tagen um den Titel „Österreichische Meisterin“ und „Österreichischer Meister“ gekämpft. FRAUENKIRCHEN. Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben sind die drei Disziplinen, in denen Wettkämpfe in Alters- und Gewichtsklassen stattfinden. LH a.D. und Sport Austria Präsident Hans Niessl, LRin Daniela Winkler, Bgm. Mag. Hannes Schmid und Kraftdreikampf-Präsidentin ÖVK Österr. Verband für Kraftdreikampf Sabine Zangerle haben...
BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 199 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.690. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 27 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.011 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 189.937...
BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 208 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.531. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 27 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.009 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 189.878...
BURGENLAND. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kündigt für den heutigen Samstag strahlenden Sonnenschein für das gesamte Burgenland an. Die Temperaturen erreichen bis zu 31 Grad. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 12 und 17 Grad, der Wind weht am Abend aus südlicher Richtung nur schwach und Wolken sind nur vereinzelt zu sehen. Schick' uns dein schönstes Wetterfoto für unseren Wetterbericht!
Kurz vor dem Wochenende wurde der Betreiber der neuen Flugrettungs-Standorte im Burgenland bekannt gegeben – beim Eisenstädter Festival "Lovely Days" gibt es eine Änderung im Line-Up – 180 Personen haben sich seit gestern mit Corona infiziert – die FPÖ kritisiert den Ankauf des Haydn-Kinos in der Landeshauptstadt Größte Photovoltaikanlage des Landes in Punitz in Betrieb Line-Up Änderung bei Lovely Days Festival FPÖ kritisiert Ankauf des Haydn-Kinos Betreiber der neuen Hubschrauber-Standorte...
Ende Februar wurde der Betrieb für zwei Notarzthubschrauber-Standorte im Burgenland ausgeschrieben. Der Sieger steht nun fest BURGENLAND. Als Erstgereihter des Ausschreibungsverfahrens geht unter mehreren Bewerbern die Martin Flugrettung GmbH, die unter anderem auch Flugrettungsstandorte in den Bundesländern Oberösterreich, Tirol und Salzburg betreibt, mit 87,67 Punkten hervor. Das teilte das Land Burgenland am Freitag in einer Aussendung mit. Bestes Gesamtpaket gesucht„Bei der Ausschreibung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.