Bahnhof St. Valentin
Neues Zufahrtssystem bei Park&Ride-Anlage

- Das neue Einfahrtssystem beim Bahnhof St. Valentin soll „Falschparker“ ohne gültigen Fahrschein entlarven.
- Foto: BRS/Plank
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Von 23. November bis voraussichtlich 31. Jänner 2021 wird bei der erweiterten Park&Ride-Anlage am Bahnhof St. Valentin ein neues Zufahrtssystem getestet – dieses soll sicherstellen, dass für Pendler ausreichend Parkplätze vorhanden sind.
ST. VALENTIN. Eine Park&Ride-Anlage erleichtert Bahnkunden den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn – vorausgesetzt, es sind genügend Parkplätze vorhanden. Um dies zu gewährleisten, hat die ÖBB gemeinsam mit der Stadt St. Valentin und dem Land Niederösterreich die Anlage im Sommer 2020 ausgebaut. Insgesamt stehen nun 500 Auto-Parkplätze zur Verfügung.
Neues Zufahrtssystem im Test
Um den täglichen Pendlern auch in Zukunft einen Parkplatz zu ermöglichen, wird vom 23. November bis voraussichtlich 31. Jänner 2021 ein neues Zufahrtssystem getestet. Das System funktioniert ohne Schranken, das Kennzeichen des ein- und ausfahrenden Autos wird mittels Kamera automatisch erfasst.
Kein parken ohne Fahrschein
Bevor man wieder rausfahren will, muss man den Code auf seinem gültigen Zugticket am Scanner bei der Ausfahrtssäule einlesen – durch die Verknüpfung von Autokennzeichen und Fahrschein erkennt das System, ob man berechtigt geparkt hat. Eine grüne Ampel signalisiert dann die Ausfahrt. Wer einen Dauerfahrschein wie Wochen-, Monats- oder Jahreskarte besitzt, muss seinen Fahrschein nur einmal im Gültigkeitszeitraum einlesen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.