Ennser Tennis-Nachwuchs
Hockl sichert Platz zwei bei Österreichs U18-Masters

- Viktor Hockl (17) holte Platz zwei bei den österreichischen U18-Masters.
- Foto: Hockl
- hochgeladen von Michael Losbichler
Die Top-8 der österreichischen U18-Tennisspieler kämpften beim Masters auf der Anlage des UTC La Ville in Wien um den Titel. Den zweiten Platz holte sich der Ennser Viktor Hockl.
ENNS. Die acht teilnehmenden Spieler wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und jeder spielte gegen jeden – darauf folgten die Platzierungsspiele. Die Gruppenphase startete für Hockl gegen die Nummer 47 der europäischen Rangliste Marco Milosavljevic. Mit einem starken ersten Satz sicherte sich Hockl mit 6:3 die temporäre Führung. Im zweiten Satz war der Ennser mit 4:1 klar im Vorteil und ließ es dann aber noch einmal richtig spannend werden: Bei 6:5 servierte Milosavljevic sogar auf den Satzausgleich. In diesem Moment kam jedoch der Siegeswille des Ennsers unbändig zurück und der Tiebreak endete mit 8:6 für den jungen Gymnasiasten aus Enns.
Dominanter Sieg im zweiten Spiel
Das zweite Spiel der Gruppe B musste aufgrund des Regens und der Kälte in der Halle gespielt werden. Leo Gutjahr, einer der stärksten der jüngeren Jahrgänge, konnte Hockls Lauf gar nicht fassen, denn mit 6:0 und 6:1 sah sich der Niederösterreicher einer dominanten Macht gegenüber. Das spannende letzte Match der Gruppenphase gegen Philipp Schöfer aus dem Leistungszentrum Linz gewann der Ennser trotz einer schlechten Performance mit 3:6, 6:4 und 10:8. Damit belegte der 17-Jährige den ersten Platz in der Gruppenwertung.
Finale gegen Europas Nummer 17
Im finalen Spiel wartete nun Jan Kobierski, Gruppensieger der Gruppe A. Kobierski, der sich seit einiger Zeit voll und ganz seiner Tenniskarriere widmet, und Europas Nummer 17 ist, konnte das Masters-Finale mit 6:3, 6:3 in einem Match auf hohem, internationalen Niveau für sich entscheiden. Der zweite Platz beim österreichischen Masters-Turnier ging somit an Viktor Hockl und nach Oberösterreich.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.