Das müsste doch irendwie gehen, das es einmal täglich bei der Erstanmeldung reicht, wenn dies schon gefordert wird.
Ich werde meine Bilder nicht mehr weiterempfehlen, hoffe aber das mich die Regionautenfamilie nicht vergisst ;-).
Ich glaube auch das da überregionale Leser verloren gehen, den man schaut sich dann natürlich auch die anderen Berichte in dem jeweiligen Bezirk an, wenn man Weiterempfehlungen bekommt.
LG Hanspeter
Lieber Hanspeter,
die Captcha-Abfrage dient der Sicherheit, sie schützt vor Spam und unerwünschten Nachrichten. Auf die Abfrage zu verzichten, wäre nicht gut für die Community. Captcha-Abfragen werden auch in anderen Communitys eingesetzt - weil jeder seine Seite sicher halten möchte.
Ich denke, man kann sich an die Abfrage gewöhnen – ich für meinen Teil habe mich zum Beispiel schon daran gewöhnt und ich finde sie gar nicht lästig. Wir aus den Redaktionen müssen ja schließlich auch damit arbeiten.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Sabine
Ja liebe Sabine, muss jeder für sich entscheiden, ich persönlich mag aber nicht jedesmal noch zusätzlich 4 - 5 Bildchen bestätigen. Bei Nachrichten versteh ich es ja noch. Schau ma mal welche Meinung weitere Regionauten haben.
LG Hanspeter
Ich habe das nur bei den Nachrichten.. bisher! Es ist zwar etwas 'lästig', aber mir immer noch lieber, als mit Spams beworfen zu werden. Gab es ja leider hier auch schon. Jetzt aber schon länger nicht mehr!
LG Heinz
Ich muß derweilen noch nix bestätigen,nur wenn ich eine persönliche Nachricht schreibe,aber vielleicht liegt es daran das ich ständig u.immer im BEZBL bin u.mich nie abmelde u.mich daher auch nie neu anmelden muß.
LG Petra
Bei Nachrichten bin ich deiner Meinung Heinz, da stört es mich auch nicht. Nur wenn du jetzt z.B. 10 Bilder einstellst und diese jedesmal weiterempfehlen willst, ist es meiner Meinung etwas viel Aufwand, zusätzlich 30 - 50 Klicks zu machen. Bei mir ist es seit heute nachmittag bei Weiterempfehlungen.
LG Hanspeter
Liebe Petra, da hab ich heute vielleicht den Fehler gemacht, dass ich mich mal abgemeldet habe, oder es glaubt jemand ich bin ein Spamer ;-)))))))))))))))))))))))))))))))).
LG Hanspeter
Ich teile die Meinung von Hanspeter.
LG
Alois, ich versteh es nicht ganz, wir sind ja schon lange dabei, haben alles offengelegt, Name, Adresse, Telefonnummer und sogar mit Foto ;-). Ich glaube nicht, dass jemand von den langjährigen Regionauten, irgendein Spam verschickt.
LG Hanspeter
Ob neu anmelden oder nicht das Captcha muß jetzt immer angewendet werden. Leider!
LG Alois
Was soll's... sind ja nur ein paar Klicks!
LG Heinz
Bisher hatte ich nur bei Nachrichten diese Prozedur zu machen... bei Beiträgen jedoch nicht. Ich bleib auch online wie Petra... jeder macht es wie es beliebt, aber nicht alles beliebt jedem...
Mit lieben Grüßen, Josef!
Ist auch kein Grund auszusteigen, aber eben eine Anfrage, sonst nichts
LG Alois
Ja leider Alois, ich werde mich mehr auf Berichte der Region konzentrieren.
LG Hanspeter
Ja Heinz ich probiers mal ohne diese Klicks ;-).
LG Hanspeter
Bleibt jedem überlassen wie Heinz und Josef auch meinen
LG Alois
Da hast du recht Josef, man macht sich mit manchen Sachen nicht beliebt ;-).
LG Hanspeter
Ja so sehe ich es im Grunde auch Alois, aber warum muss man immer alles komplizierter und aufwändiger machen, besonders für Stammregionauten.
LG Hanspeter
So habe gerade ein Foto ohne Weiterempfehlung eingestellt, werde mal testen wieviele Leser es weniger sind ;-).
LG Hanspeter
Ich finde es an sich auch komisch. Da heißt es, es ist wegen der Sicherheit. Wo anders (in den Nachrichten) erfahren wir, die BND will auch aus Österreich alles Mögliche an Daten absaugen und weiter reichen... an die NSA... ist das auch zur Sicherheit? Wie wird da Sicherheit gesehen? Ist das dann nur eine Beruhigungspille, um am Zapfhahn abzusaugen ohne dass die Leute denken, dass ihre Nachrichten, Mails, Beiträge, Anrufe etc. so "interessant" sind... aber in der Öffentlichkeit wird die Datensicherheit groß geschrieben... im Hinterzimmer kennt man das anders... Aber ja, das mit dem Kontrollieren, ob man wohl der ist, der man zu sein hat, hab ich auch wo anders (installieren einer Software) bemerkt. Uns hilft es leider nichts, wenn wir was nicht wollen, dann sind wir draußen... sonst müssen wir aber alles nehmen wie vorgeschrieben... so ist es heutzutage...
Mit lieben Grüßen, Josef!
Ja, ja die Sicherheit wird überall vorgeschoben. Ich stelle jetzt seit 2 Jahren regelmäßig Fotos und Berichte ein, habe in dieser Zeit 1 x eine Spamnachricht erhalten. Bei GMX passiert das fast täglich, man muss halt richtig damit umgehen.
LG Hanspeter
@Hanspeter: Auf unserer Seite gibt es auch ohne die "Weiterempfehlen"-Funktion (wenn du sie wirklich nicht mehr nutzen möchtest) die Möglichkeit, Berichte über die Region hinaus zu betrachten:
Auf der Startseite www.meinbezirk.at findest du in der Schnappschussleiste zB alle Schnappschüsse aus ganz Österreich. Möchtest du nur Schnappschüsse aus Oberösterreich betrachten, dann geht das ganz un unkompliziert über die Adresse www.meinbezirk.at/oberoesterreich.
Klickst du in der Navigation auf "Nachrichten" oder "Leben", findest du dort auf www.meinbezirk.at auch die neuesten Berichte aus ganz Österreich, nicht nur Schnappschüsse.
Möchtest du bestimmte andere Regionauten im Blick behalten, so kannst du ihnen folgen. Du findest deren Berichte und Schnappschüsse in chronologischer Reihenfolge dann immer im Menüpunkt "Meine Seite".
Dazu gibt es einen Regionauten-Tipp: "Regionauten folgen"
Schlussendlich kannst du deine Beiträge auch in Gruppen veröffentlichen und regelmäßig schauen, welche Beiträge noch in diesen Gruppen sind. Auch die meisten Gruppen (zB Schnappschussecke) sind überregionale Gruppen.
Wie gesagt, ich persönlich habe mich schon sehr gut an die Captcha-Abfrage gewöhnt und ich bin froh, dass wir damit unseren Lesern eine hohe Sicherheit bieten können.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Sabine
Danke Sabine, wie gesagt wir als Regionauten stellen ja oft bis zu 10 Bilder hintereinander ein und da finde ich persönlich, dass dies schon ein entsprechender Aufwand ist. Eigentlich müsste die Anmeldung mit Kennwort ausreichen. Aber wie gesagt es wurde so entschieden und so ist es halt, jeder kann und muss selbst entscheiden. Da mir das Regionautendasein aber bereits ans Herz gewachsen ist, werde ich auf alle Fälle weiter Berichte und Fotos einstellen, man muss ja nicht alles weiterempfehlen.
Auch das macht Regionaut sein zum Hit, da ihr euch um jedes Anliegen kümmert ;-).
Auch ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
LG Hanspeter
P.S. Vielleicht bin ich auch zu wenig mit Spams und unerwünschen Kommentaren in Kontakt gekommen.
Lieber Hanspeter,
es freut mich, dass du weiterhin ein Teil der Regionauten-Community bleiben wirst!
Und ich kann nur zurückgeben: Die Regionauten sind der Hit! In der Community ist der Umgang miteinander sehr freundlich und die Beiträge sind wirklich schön, lustig, interessant und machen eine gute Laune und Lust auf unsere Regionen – im Internet herrscht heutzutage ja nicht immer so ein guter Ton. Dafür dass das auf meinbezirk.at anders ist, möchte ich mich auch bei allen Regionauten bedanken.
Und natürlich auch für eure Aufmerksamkeit: Euch entgeht wirklich nichts, was sich auf der Seite tut.
Liebe Grüße,
Sabine
Uns entgeht nichts, "arbeiten" ja auch täglich damit ;-))))))). Den Umgangston schätze ich persönlich auch sehr.
LG Hanspeter
Wie auch immer ... hätte mir jedenfalls vorher eine Info gewünscht ... Auch über die Umbauarbeiten .... wo es ja noch immer diesen Gateway-Error gibt .... müssen wir jetzt damit leben?
LG Birgit
Wie du sagst, liebe Birgit, INFO vorab über Änderungen wären wünschenswert. Im Grunde können "wir" so und so nichts ändern. Ich finde halt die Bildchenknipserei extrem lästig. Aber wie schon mehrmals gesagt, jeder entscheidet selbst. Es wäre interessant wie oft in einem Jahr ein Regionaut, ein Spam oder eine unerwünschte Nachricht erhalten hat. Wie ich auch schon sagte, bei mir in 2 Jahren 1 x. Wir werden damit leben müssen, wie auch mit so anderen Dingen die wir besser finden würden, und übrigens auch Mitarbeiter der Bezirksblätter ;-).
LG Hanspeter Lechner
Jawohl! Diese Umbauarbeiten haben viele Regionauten plötzlich verunsichert. Es wäre sicher möglich gewesen, dies Online bekannt zu geben, um Ärger zu vermeiden. Aber auch andere Anbieter tun das nicht... ist das fair?
Das Bildchenknipsen ist irgendwie kindisch... aber wahrscheinlich kommt das vom Teich herüber... Das habe ich nun auch wieder bemerkt, dass dieser Gateway-Error noch immer kommt. Für was es da wohl die Gruppen gibt?
Aber na ja, trotzdem sind die Bezirksblätter & CO eine Alternative gegenüber anderen Anbietern... Beiß auf Holz...
Mit lieben Grüßen, Josef!
Ich glaube es ist halt wie überall. Einer glaubt eine gute Idee zu haben, hat aber nicht die Möglichkeit diese als Anwender zu probieren, weil er halt ein Programmierer ist und die Anwender, egal jetzt in welchem Bereich, können es ausbaden. Oft auch wahrscheinlich was für den Anwender wie eine Kleinigkeit aussieht sehr viel an Änderungen braucht, darum wird es wahrscheinlich immer wieder zurückgereiht, bis hoffentlich keiner mehr was sagt.
Wie du auch sagst, die BZ sind schwer in Ordnung, das wird auch durch die vielen Regionauten bestätigt und wir sind gerne Regionaut, sonst würden wir uns auch nicht mit solchen Dingen beschäftigen ;-).
LG Hanspeter
Auch Regionauten untereinander schreiben zu Thema Captcha:
Ich hab seit gestern große Probleme wenn ich was einstellen will. Da muß man jetzt ein Captcha (was weiß ich was das ist) bestätigen. Häuser einrahmen, Hausnummern anklicken, Geschäfte die die Vorderseite zeigen usw. Bis ich das schaffe vergeht so viel Zeit, daß es mir keinen Spaß mehr macht.
Liebe Grüße aus ..............
Also, ich halte es wie Hanspeter. Ich werden auch keinen Beitrag mehr weiterempfehlen. Es dauert mich viel zu lange bis ich ein Bild verschicken kann. Sind ja einfach viel zu blöde Aufgaben die man bewältigen muß. Hausfronten von vorne oder von der Seiten, Häuser, bei denen Auslagen zu sehen sind. Kann man zum Teil doch gar nicht erkennen. Ich werde mich daran sicher nicht gewöhnen, vielleicht bin ich ja auch zu blöd dazu.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Marianne
Danke Marianne, wir Regionauten werden uns auch ohne Weiterempfehlung, weiter stärken. Was die Herren da oben entscheiden können wir ja eh nicht ändern. Wenn das Regionautendasein halt nicht so süchtig gemacht hätte ;-))))))))))))))))))))))))))))))))).
Nur glaube ich halt, das damit den BZ auch Überregionale Leser verloren gehen. Wenn ich eine Weiterempfehlung bekomme, schaue ich auch, was tut sich im z.B.im Flachgau so, oder im Pinzgau oder in Graz, oder in Melk usw. Das wird jetzt halt verloren gehen.
Schönen Sonntag noch
LG Hanspeter
Ich finde diese Captcha zwar nicht bequem, aber so schlimm ist es auch wieder nicht.
Viel unbequemer finde ich es, wenn ich mir die Beiträge meiner Freunde selber zusammensuchen muss. Denn dieses bedeutet, noch mehr scrolen und klicken, als ohnehin schon nötig. Ich bevorzuge und schaue mir hauptsächlich nur jene Beiträge an, die mir mit Tipp weiterempfohlen wurden. Ich hatte es einige Zeit ohne Tipps durchgezogen und saß dadurch wesentlich länger vor dem PC, als wenn ich die TIPPs heranziehe, die ich erhalte. Ganz abgesehen davon, dass man ohne Tipps noch viel mehr Werbungs-Störeinflüssen ausgesestzt ist, bis man endlich zum Beitrag gelangt, das tut meinen Augen nicht gut. Überall rollt u. blinkt es, wie am Rummelplatz.
Also bitte nicht böse sein, wer mir nichts weiterempfiehlt, läuft Gefahr, dass ich weniger oft hineinsehe.
LG und einen erholsamen Sonntag allen,
Sylvia
Liebe Sylvia, ich habe ja im Grunde auch nichts gegen "Captcha", nur es müsste doch genügen, man steigt ja schon mit Kennwort ein, wenn man das Captcha zusätzlich noch einmal bei einem Neueinstieg anwendet. Aber vielleicht ist es ja auch dazu gedacht, dass man nicht jedes Bild weiterempfiehlt sondern nur mehr einmal am Tag oder so. So oder so, es wäre schön gewesen, hätte man uns informiert ;-).
Schönen Abend noch,
lG Hanspeter
Liebe Regionauten,
ich kann nur wiederholt sagen, dass die Captcha-Abfrage der Sicherheit dient und auch auf anderen Seiten verwendet wird.
Die Alternative zu den Bildchen wären Buchstaben und Zahlen-Abfragen gewesen, die zu Missverständnissen (0 und O, großes "i" und I etc) führen können und daher komplizierter und umständlicher sind. Deswegen haben wir die großen und einfach verständlichen Bilder als Abfrage gewählt.
Ich möchte euch noch einmal die "Folgen"-Funktion ans Herz legen, mit der ihr die Beiträge eurer Regionauten-Freunde auf einen Blick in chronologischer Reihenfolge ganz ohne E-Mail-Tipp lesen könnt.
=> Erklärung zur "Folgen"-Funktion
Wir bemühen uns, die Regionauten vorab von allen Änderungen zu informieren. Es gibt hin und wieder aber natürlich auch unvorhergesehene Probleme (Gateway-Fehler) von denen auch wir überrascht werden. Unsere Techniker arbeiten bereits an dem Problem und wir bedanken uns für eure Geduld!
Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche!
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
auch dir einen schönen Wochenstart.
Im Grunde muss man ja nicht alles weitermpfehlen, es genügt ja auch einmal am Tag, wenn man ein täglicher Regionautenschreiber ist. Ich persönlich versteh halt nicht warum es bei jeder Weiterempfehlung sein muss. Aber Sicherheit geht nun halt mal vor ;-). Übrigens mein Enkel "Junior-Regionaut Julian" ist ganz begeistert vom Bildchenspiel :-).
Hab mal nachschauen müssen für was die Abkürzung CAPTCHA überhaut steht. Ist ja höchst kompliziert ;-).
CAPTCHA steht für "Completely Automated Public Turing-Test to Tell Computers and Humans Apart" – übersetzt „Vollautomatischer öffentlicher Turing-Test, um Computer und Menschen zu unterscheiden", für alle die es auch nicht wussten.
Aber es wird wahrscheinlich nicht lange dauern, dann können Computer auch das knacken.
Eins muss ich sagen, ihr habt Geduld mit euren Regionauten, höchst lobenswert ;-).
LG Hanspeter
Lieber Hanspeter,
danke für die Erklärung! Und wenn die Computer das einmal knacken sollten, fällt unseren Programmieren sicher wieder eine Lösung ein.
Lg
Sabine
P.s.: Es freut mich, dass wir Julian eine Freude machen konnten – das Captcha ist ja fast wie ein kleines Spiel :-)
Danke liebe Sabine für den Link. Ich folge zwar einer großen Anzahl jener Mitregionaut/Innen, deren Beiträge mich interessieren, doch das Beiträgeaufrufen über diesen Weg ist wesentlich umständlicher, als per Tippbenachrichtigung. Rufe ich einen Beitrag aus der Folgenliste auf, so öffnet sich keine neue Seite, sondern wird die Liste durch den Beitrag ersetzt. Sobald man den nächsten Beitrag lesen möchte, muss man erneut "meine Seite" aufrufen, um zur Liste der Beitrage der Regionauten, denen man folgt gelangen zu können.
Im Vergleich dazu, öffene ich bei Tippbenachrichtigungen einen Link nach dem anderen aus dem Mailprogramm heraus, und zwar ohne jemals die Liste aus dem Auge zu verlieren und ohne sie extra immer wieder neu öffnen/laden zu müssen.
LG und einen erholsamen Feiertag,
Sylvia
Liebe Sylvia,
um das zu umgehen, könntest du die Seite mit den Beiträgen ("Meine Seite") aufmachen und die Beiträge mit einem Rechtsklick in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster – ganz wie es dir lieber ist – aufmachen. So hast du die vollständige Liste immer im Hintergrund offen. So mache ich das immer!
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag,
Sabine
Danke sehr, liebe Sabine, für den Hinweis, das werde ich gleich mal ausprobieren!
LG und einen gemütlichen, besinnlichen Feiertag,
Sylvia
Also mich stört das nicht. Bei soviel herumgeklickse am PC spielen die paar Klicks mehr auch keine Rolle mehr und ich möchte sicher sein das die Nachrichten von einen Menschen kommenund nicht von eine Robot.
Damit weiß ich das der Absender auch wirklich ein Absender ist.
Sicherheit einzubauen kann nicht verkehrt sein.
LG
Alfred
Das Captcha wäre noch das geringere Problem, wenn dann aber die als praktisch erlebten TIPPS oder Benachrichtungen im Mailprogramm nicht mehr zu finden sind und man sich über Meine Seite oder der "Folgen" Funktion nicht sicher ist, wie nun die Erreichbarkeit des eigenen Beitrags gegeben ist, da ja derzeit noch durch bereits länger anhaltende Gateway-Fehler ein frühzeitiger Abbruch erfolgt, so ist es nicht einfach, diese Neuerungen "lieb zu gewinnen".
Manchmal bekommt man als Nutzer den Eindruck, dass die Digitalisierung zu rasch voranschreitet, ohne den Nutzer mit zu nehmen ... aber auch die Techniker werden zunehmend überfordert und das Überarbeiten kann immer länger dauern... was zu einem Fred-Feuerstein-Effekt führen kann.
Wünsche ein angenehmes Wochenende ohne Stress und Ärger oder Enttäuschung. Womöglich beginnt dann die ruhige Zeit wieder mit Briefmarken ordnen, Videos gucken, viel spazieren gehen, Bilder als Fotos in Albums einlegen... ja... und da kann die Werbung dann am finsteren Büdlscherm keine Augen mehr irritieren. Schade, dass die Werbungen kein captcha brauchen, um auf den Schirm zu gelangen...
Mit lieben Grüßen, Josef!
Alfred, wir müssen es eh so nehmen wie es ist, gefragt wird eh nicht. Der Meinung das Sicherheit vorgeht bin auch ich, aber wie oben schon erwähnt habe ich seit 2 Jahren und über 2.200 Beiträgen bzw. Schnappschüssen 1 x irgend eine Werbung bkommen und das stellt sich für mich nach wie vor die Frage warum dieser Aufwand mit Bildchenspielen und dazu noch diese ständigen Gateway-Fehlermeldungen. Auch nochmal wenn ich täglich einen Bericht einstelle ist es anders als wenn man auch öfters mal über 10 einstellt, OK muss man ja nicht ;-).
LG und ein schönes Wochenende
Hanspeter
Lieber Josef, diese Gateway Fehlermeldungen ärgern mich nun schon fast mehr als das Bildchen spielen. Wie du sagst ich glaube die Programmierer sind überfordert, jeder will sich anscheinend übertreffen, alles sofort auf den Markt werfen ohnees richtig zu testen, wie ich auch schon mal sagte der Anwender auch in anderen Bereichen wie z.B. Auto, ist der Leidtragende. Er muss sich mit den halbfertigen Programmen herumschlagen, ach du gute alte Zeit. Hab ich auch schon mal gesagt, Regionaut sein macht halt süchtig ;-)
Schönes Wochenende von einem Mostviertler aus dem Pinzgau in den Lungau,
Hanspeter.
Hanspeter, sicher kann es nervig sein, aber wenn ich die Vorteile des ganzen Redaktionssystems bedenke ist es doch ein Klacks.
Soviel ich hier sehe, gibt es keine Zensur, die Beiträge müssen nicht erst umständlich von der Redaktion freigegeben werden wie das anderorts üblich ist.
Es gibt keinerlei Vorgaben wie ein Bericht auszusehen hat oder wie viel Buchstaben ein Header, Texteil oder Schlußteil haben muss etc.
Die Bilder müssen keine spezielle Auflösung und Qualität haben etc.
Trotzdem ist die Qualität der Beiträge durchwegs gut und reguliert sich selbst.
Wenn man nun all die Vorteile dem kleinen Ärgernis gegenüberstellt. macht es trotzdem Spaß Regionaut zu sein.
Man ist Teil einer Community die eine sehr guten Umgangston pflegt. Man ist informiert und kann informieren. Man bekommt Feedback und gibt welches.
All das ohne gravierende Vorgaben, was es vielen erst möglichmacht überhaupt Beiträge zu verfassen und die Vielfalt garantiert.
Man darf sich Ärgern, sicher, aber Tatsache ist auch das es in Österreich kein vergleichbares Medium gibt.
In diesem Sinne, weitermachen, Denn wie du richtig sagst. Regionaut zu sein macht oder kann süchtig machen.
Schönes Wochenende
Alfred
Lieber Alfred, darum hat diese Medium "Regionaut" ja auch ein großen Zuspruch. Ist ja eine sehr gute Idee, so sind auch viele Leser gesichert, die sonst wahrscheinlich nie "reinschauen" würden. Würde es viele Vorgaben geben, wäre die regelmäßige Regionautengemeinschaft wahrscheinlich nur ein Zehntel. Ich habe es auch schon öfters erwähnt, seit Berichte von mir in der Ausgabe gedruckt werden, werde ich immer wieder mal angesprochen, jetzt les ich die Bezirksrundschau viel genauer, oder ist dir diese Woche nichts eingefallen ;-). Freut einen natürlich.
Was halt gut wäre bevor man immer wieder neue Dinge einführt, dass vorher mal die "alten" Probleme, z.B. GATEWAY behoben werden. Ich meinerseits habe die Lösung ja schon gefunden, vorerst einfach nicht mehr alles weiterempfehlen, schau ma mal.
Wünsche noch ein schönes Wochenende
Hanspeter
Danke, lieber Hanspeter, für deine Meinung. Ja, jemand unter den Regionauten meinte, es sei nicht positiv, wenn etwas, das sich bisher bewährt hat, umgestellt wird und es dann zu negativen Äußerungen kommt. Ein Beispiel kann ich hier angeben: Vor der Veränderung bekam ich so zwischen 8 und 16 Kommentare zu meinen Beiträgen. Nun, nach den letzten paar Tagen sind es zwar nicht wenige GM aber nur so 3 oder 4 Kommentare. Das muss doch eine Grund haben. Ich bin kein Mensch, der gefallsüchtig ist. Bin kein Facebooker oder in ähnlichen Blogs drin. Aber es ist doch auffällig, dass nicht mehr so viele Regionauten Kommentare schreiben wollen, was eben die Kommunikation dann betrifft.
Danke schön für deine lieben Grüße! Wünsche dir ein schönes Wochenende!
Mit lieben Grüßen, Josef!
Vielleicht ist es auch deswegen, lieber Josef: ein paar Auszüge von Regionauten, welche von weiteren Problemen berichten:
..... eine Frage, hast du auch Schwierigkeiten bei den emails von Regionauten ?? ich bekomm seit Mitternacht überhaupt keine emails mehr ?
..... ja die Störung ist generell und wird auch am WE nicht behoben werden, Frau Sabine Miesgang weiß Bescheid. Finde es nur schade, dass das nicht als Beitrag gepostet wird, dann würden alle Bescheid wissen ..........
Ich glaube, dass einfach die Sicherheitsvorschriften alles so komplex machen und somit die Fehler weiter steigen. Es wäre interessant wieviele unerwünschte Texte, Kommentare, ...... es so am Tag gibt?
Wie sagte Albert Einstein schon: Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher. (Eile mit Weile)
In diesem Sinne noch einen angenehmen Sonntag.
LG Hanspeter
Hallo lieber Hanspeter, danke für deine Antwort! Die Programmierer sind sicher nicht zu beneiden bei solchen Umstellungen. Wenn in Übersee die Cyberattacken mehr werden, dann gibt es anscheinend auch bei uns da Cyberalarm und Sicherheit soll sicherheitshalber sichergestellt werden. Leider erscheinen solche Sicherheitsabfragen wie von Captcha, ob man ein Mensch ist oder ein Rechner, eher ungenügend. Es kann aber sein, dass durch einen Virus übernommene Rechner selbsttätige Aktionen setzen damit es nicht auffällt, wenn dann "giftige" Beiträge eingestellt werden. Inwieweit wir jedoch zielgerichtet von solchen windigen Hunden betrogen werden sollten, ist sicher eine Sache für die Glaskugel. Vielleicht Persönlichkeitsdiebstahl...?
Ja, Gründe und Möglichkeiten für Probleme gibt es nicht wenige. Die Sache ist jedoch nicht so einfach! Wenn jemand nur bei der Forumsseite mit diversen Fehlern zu kämpfen hat, mit dem bisher anstandslos funktionierenden Browser aber da angeblich einen anderen nehmen soll, nur weil der Onkel Doktor gerade behandelt, so wird das dem Patienten im Wartezimmer schon als eine Zumutung erscheinen und sich von der Praxis wieder eine Weile entfernen. Bei anderen Webseiten funktioniert ja der Browser, also warum gibt es dort keine Umarbeitungsprobleme? Kann man nicht eine Programmierung veranlassen und dann nach einem Test mit der vorhergehenden Version austauschen anstatt ein Problem nach dem anderen bei Betrieb in Angriff nehmen? Das wäre so als wenn man bei Fahrt die Winterreifen wechseln würde und derweilen die Beifahrer die Sicherheitsgurte tauschen sollten...
Ja, der Albert war schon ein sehr durchblickender Mensch und kriegt im Nachhinein noch Beweise seiner Thesen, wogegen wir heute nicht selten angebliche Wahrheiten vorgesetzt bekommen, die sich als sonnenentfernte Thesen entlarven.
Wünsche dir ebenso einen ruhigen, entspannten Sonntag!
Liebe Grüße, Josef
Lieber Hanspeter, derzeit ist es gleichgültig ob du deine Bilder weiterempfiehlst oder nicht, die Mailtipps können derzeit sowieso nicht weiter geleitet werden. Wenn die Regionauten momentan nur GM’s verteilen liegt es wohl daran dass sie keine Verständigung für einen gegebenen Kommentar zurückbekommen. Man müsste direkt eine Liste anlegen wo man was dazu geschrieben hat und später sich die Mühe machen wieder dort vorbeizuschauen….aber wer hat daran schon Interesse…???
Es hilft auch nix den Browser zu wechseln, wenn bei mir dann die „Rückmeldungen“ mit falscher Adresse ankommen sehe ich wieder keine Fotos….erst wenn ich https://www. lösche, kommen die Fotos zum Vorschein wo vorerst nur eine weiße Fläche erschienen ist…
Wenn alles funktioniert hier, ist es eine Freude bei dieser Community dabei sein zu können. Auch über den zivilisierten Umgangston welcher hier gepflegt wird bin ich sehr erfreut …
So wollen wir hoffen die Programmierer finden die Problemstellen und können sie bald eliminieren damit wir uns wieder ohne Hindernisse am Bezirksblattl austauschen können….
Wünsche noch allen einen schönen Sonntag…
Viele ❤liche Grüße von der Moni-Hex
Hallo Moni, hallo Josef, wünsche einen schönen Wochenstart, und den Programmierern das sie die Probleme ehest lösen können. Da bin ich mir sicher das die alles daran setzen, macht ja auch keine Freude sich mit Problemen rumzuschlagen.
LG Hanspeter
Lieber Hanspeter, Wie es so ausschaut, haben die Programmierer die Rückantworten und TIPPs am Mailprogramm wieder hingekriegt! Ein Danke ans sie und dir für deine Wochenstart-Wünsche! Ebenso eine angenehme Woche!!!
Liebe Grüße, Josef
Ja, der Wochenstart scheint so einigermaßen geglückt zu sein, lieber Hanspeter, die Verständigungen kommen wieder eingetrudelt....
Danke schön, wünsche dir auch eine tolle Woche...!!!
Mit ganz lieben Grüßen von der Moni-Hex
Ich find´s super, es gibt "CAPTCHA-Light", ohne Bildchenspiel ;-).
LG Hanspeter
Captcha-Light kenn' ich noch nicht....aber irgendwelche Schildchen einkreisen funktioniert jedenfalls nicht bei mir....
Schöne Grüße von der Moni-Hex
Ich nenn es so, da bei mir das "Bildchenspiel" weg ist. Einkreisen funktionierte bei mir auch nie ;-).
Schönen Sonntag noch.
LG Hanspeter
Das war wohl ein Programierfehler, denn das dauerte nur 2 Tage. Dafür lädt sich jetzt die BZR Seite bei mir nicht mehr vollständig. Hüpft von selbst rauf runter, in die Mitte und ich kann auch nicht beenden oder zu einer anderen Seite gehen. Die funktionieren übrigens alle einwandfrei.
LG Hanspeter
Was beim weiterempfehlen auch schon? Hätte geglaubt nur bei Nachrichten schreiben. Do glaube ich dass die Regionauten weniger werden und sich keine mehr anmelden wollen. Hanspeter. ..dos is echt zum überlegen ob ma do weiter macht.
lg erika