„Als „wertlos“ abgestempelte Dinge erfahren in unserer Werkstatt eine wunderbare Aufwertung“, sagt Ulrich Volmer, Leiter des Hartlauerhofs. Er zieht eine Parallele zwischen Kunst und Künstler: Hinter besonderen Produkten stehen besondere Menschen. Der Vierkanter in Asten bietet 14 ehemals wohnungslosen Männern eine Heimat. Das Caritas-Team begleitet im Alltag und hilft, neue Perspektiven zu entwickeln. Die regelmäßige Arbeit in der hauseigenen Werkstatt unterstützt auf dem Weg in ein selbständiges Leben.
06.10.2016, 13:57 Uhr
Upcycling im Hartlauerhof an den Tagen des offenen Ateliers
Wann?
15.10.2016 10:00 Uhr bis 16.10.2016 17:00 Uhr
Wo? Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29, 4481 Asten
„Als „wertlos“ abgestempelte Dinge erfahren in unserer Werkstatt eine wunderbare Aufwertung“, sagt Ulrich Volmer, Leiter des Hartlauerhofs. Er zieht eine Parallele zwischen Kunst und Künstler: Hinter besonderen Produkten stehen besondere Menschen. Der Vierkanter in Asten bietet 14 ehemals wohnungslosen Männern eine Heimat. Das Caritas-Team begleitet im Alltag und hilft, neue Perspektiven zu entwickeln. Die regelmäßige Arbeit in der hauseigenen Werkstatt unterstützt auf dem Weg in ein selbständiges Leben.
0