Schön das du da bist,mit diesen Worten konntenHerr Pfarrer Zarl und Diakon Manuel in einer bummvollen Kirche ganz viele Kinder und Erwachsene zum Martinsfest begrüßen. Obwohl die geplante Lichterprozession aufgrund des Regenwetters nicht durchgeführt wurde, erlebte man Kinder, die gespannt auf das Kipferlteilen warteten. Neben Gebeten, Liedern und einer Geschichte mit Bildern auf einer großen Leinwand über das Leben des Hl. Martin. Anschließend segnete Herr Pfarrer Zarl noch die Kipferl von denen in St. Valentin absichtlich zu wenig gekauft werden. Die Kipferl sollten so wie der Hl. Martin seinen Mantel teilte, mit den Eltern, Großeltern und Freunden geteilt werden. Jeder soll ein Stück Kipferl bekommen. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von der Jugendstadtkapelle St. Valentin. Es gab heuer aber auch eine Premiere beim St. Valentiner Martinsfest. Erstmals spielte Mario Zöttl mit seiner Ziehharmonika das Lied „Ich geh mit meiner Laterne“.
ENNS. Frei nach den Brüdern Grimm zeigt Herbert Walzl mit dem Team der Theatergruppe Sellawie mit "Goldjungen zu Enns" ein Märchen für Kinder und Erwachsene. Premiere...