Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Alle Blutspende-Aktionen im Bundesland finden statt, auch in öffentlichen Gebäuden. Um Menschenleben zu retten, brauchen die Spitäler laufend lebensrettende Blutkonserven. Das OÖ. Rote Kreuz bittet um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden mobilen Blutspende-Aktionen! Da die Blutspende als Hilfeleistung zählt, unterliegen die Blutspendeaktionen in den Gemeinden nicht den derzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen ab 20.00 Uhr.
Wer Blut spendet kann Leben retten. Aus diesem Grund ist eine Blutspende ein wichtiger und notwendiger Beitrag, unser Gesundheitssystem zu stärken. Blut spenden können auch wieder gesunde Covid-19-Patienten 28 Tage nach Genesung. Das Rote Kreuz lädt daher ein, an der Blutspendeaktion in Stroheim am Freitag, 4.12.2020, in der Zeit von 15.30 bis 20.30 Uhr, im Pfarrzentrum teilzunehmen, um anderen Menschen durch Spenderblut das Leben zu retten.
Blut zu spenden, bleibt eine sichere Sache!
Die Verweildauer bei Blutspende-Aktionen ist sehr kurz, die Vorbereitung wird schnellstmöglich abgewickelt und die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Spender müssen aber bis zu zwei Wochen nach ihrer Spende daran denken, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes dem Blutspendedienst zu melden.
Die freiwilligen Blutspendehelfer unterstützen das Abnahmeteam der Blutzentrale. Sie sorgen für die Nachbetreuung der Spender und stehen für Informationen rund um das Blutspenden zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Blutspende erhält man auf der Internetseite www.blut.at und am Blut-Servicetelefon unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 190 190. Auf der regionalen Homepage www.roteskreuz.at/eferding findet man die nächsten geplanten Blutspende-Termine in der Eferdinger Region und zahlreiche weitere Informationen zum Thema Blutspenden.
Foto: Rotes Kreuz Eferding, Rosemarie Haupt
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Regionale Nachrichten auf einen Swipe: Die neue „meinbezirk espresso”-App bietet Leserinnen und Lesern eine völlig neue, einzigartige Möglichkeit, Nachrichten aus allen Bezirken Österreichs zu konsumieren. ÖSTERREICH. Die neue meinbezirk-App bedient sich einer innovativen Technik, um die jeweils 50 neuesten und relevantesten Neuigkeiten aus den gewünschten Bezirken schnell und unkompliziert zu konsumieren, wie einen Espresso. So einfach die Idee hinter der App, so einfach ist auch die...
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.