PRAMBACHKIRCHEN. Warum Blut spenden? Weil es Leben rettet! Ein Verkehrsunfall, eine Operation, eine Erkrankung, eine dramatische Geburt – jeder kann unerwartet in die Lage geraten, Blut zu benötigen. Hilfe ist nur möglich, wenn Blutkonserven ausreichend zur Verfügung stehen. Denn „künstliches“ Blut gibt es noch nicht. Auch medizinische Forschung und Entwicklung hängen oft davon ab, ob Blut vorhanden ist.
Daher sind alle gesunden Menschen ab 18 Jahren eingeladen, an der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes am Montag, 23.11.2020, in der Zeit von 15.30 bis 20.30 Uhr im Kultursaal in Prambachkirchen teilzunehmen. Gerne können Familie, Freunde, Kollegen oder Nachbarn mitgenommen werden – gemeinsam macht „Leben retten“ noch mehr Freude.
Die freiwilligen BlutspendehelferInnen unterstützen in bewährter Weise das Abnahmeteam der Blutzentrale. Sie sorgen für die Betreuung der Spender und stehen für Informationen rund um das Blutspenden zur Verfügung.
Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig. Zu Blutspendeterminen sollte nur kommen, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen oder ähnliche Symptome sind immer ein Blutspende-Ausschlussgrund. Spender müssen außerdem bis zu zwei Wochen nach ihrer Spende daran denken, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes dem Blutspendedienst zu melden.
Weitere Informationen zu Blutspendeaktionen und Änderungen sowie zu COVID19-Fragen erhalten Sie tagesaktuell auf www.blut.at, www.participate.gibdeinbestes.at/corona-faq und am Blut-Servicetelefon unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 190 190. Registrierte Spender werden über Termine und Änderungen per SMS informiert. Auch die regionale Homepage https://www.roteskreuz.at/ooe/dienststellen/eferding/startseite/ bietet zahlreiche zusätzliche Informationen zum Thema Blutspenden.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.