Unter gänzlich neuen Vorzeichen findet heuer der Viessmann FIS Ski Jumping World Cup Women in Hinzenbach statt. Trotz Corona-Pandemie und erschwerten Bedingungen hat der UVB Hinzenbach mit vollem Einsatz dafür gesorgt, dass von Freitag, 5. Februar bis Sonntag, 7. Februar, in der Energie AG Arena Hinzenbach ein für alle Anwesenden sicheres und perfekt organisiertes Weltcupwochenende über die Bühne gehen kann. Erstmals findet an drei Tagen in Folge jeweils ein Weltcupspringen statt. Und erstmals darf dabei kein Publikum vor Ort sein.
In der Weltcup-Saison 2020/21 wird Hinzenbach erst die vierte Station auf der Tour sein. Nach dem Dezember-Springen in der Ramsau folgen im Jänner noch Ljubno und Titisee-Neustadt bevor Anfang Februar Vorjahres-Doppelsiegerin Chiara Hölzl in Oberösterreich die Titelverteidigung in Angriff nimmt.
Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Daniela Iraschko-Stolz, der ersten Siegerin der Saison Marita Kramer und Lokalmatadorin Jacqueline Seifriedsberger muss die Gesamtweltcup-Zweite des Vorjahres heuer erstmals auf die Anfeuerung durch das heimische Publikum verzichten. Aufgrund der aktuellen Covid 19-Auflagen sind bei Sport-Wettkämpfen derzeit keine Zuschauer vor Ort erlaubt.
Umso mehr hoffen die Veranstalter und die Athletinnen darauf, dass die Fans zu Hause auf der Fernsehcouch die Daumen drücken. Der ORF überträgt ab der Qualifikation am Freitag, 5. Februar alle drei Weltcupspringen. Zu sehen bekommt das Fernsehpublikum dann an drei Tagen in Folge spannende Weitenjagden der Weltelite der Springer-Damen. Angefangen von der Gesamtweltcup-Siegerin 2019/2020 Maren Lundby bis zur langjährigen Überfliegerin Sara Takanashi werden alle Top-Springerinnen des Damenweltcups in der Energie AG Arena vom Bakken gehen.
ZEITPLAN:
Freitag, 05.02.2021
10:00 Uhr: Offizielles Training – 2 Durchgänge
12:00 Uhr: Qualifikation
13.30 Uhr: Wettkampf – 2 Durchgänge
15:00 Uhr: Siegerehrung
Samstag, 06.02.2021
11:30 Uhr: Qualifikation
12:45 Uhr: Wettkampf – 2 Durchgänge
14:15 Uhr: Siegerehrung
Sonntag, 07.02.2021
11:00 Uhr: Qualifikation
12:15 Uhr: Wettkampf - 2 Durchgänge
13:45 Uhr: Siegerehrung
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.