Landeck in Landeck

  • 5. November 2025 um 09:00
  • Bezirkshauptmannschaft (BH) Landeck
  • Landeck

Elternberatung in Landeck

LANDECK. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

  • 6. November 2025 um 18:00
  • Pfarrsaal
  • Prutz

Klimafittes Sanieren & Mobilitätskonzept "mobiles Prutz)

PRUTZ. Die Gemeinde Prutz und die KLAR! Kaunergrat laden alle Bürgerinnen und Bürger der Region zu einem kostenlosen Informationsabend ein. Die Besucher erhalten Informationen zum neuen Mobilitätskonzert der Gemeinde Prutz mit den Themen Fuß- und Radverkehr, Öffentlicher- und motorisierter Verkehr, aber auch zu konkreten Umsetzungsprojekten wie der "Schulstraße" und neuen Bushaltestellen. Außerdem erfahren sie alles Wichtige rund um energieeffizientes Bauen und Sanieren, technische Details und...

  • 7. November 2025 um 18:00
  • Schloss Sigmundsried
  • Ried

Graffiti & Unplugged 2025 - Kunst & Musik im Schloss Sigmundsried

RIED. Graffiti & Unplugged zählt zu den größten Kulturveranstaltungen im Tiroler Oberland. Auch 2025 verwandeln rund 30 Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Südtirol, der Schweiz, Spanien, Frankreich, Kanada, Australien und Ungarn das gesamte Schloss Sigmundsried in ein lebendiges Gesamtkunstwerk – von den historischen Gemächern bis in die verwinkelten Gänge. Die Eröffnung findet am Freitag, 7. November, um 18:00 Uhr mit einem Sektempfang statt. Im Anschluss präsentieren URBEIL (Ursula...

  • 8. November 2025 um 09:00
  • Alter Widum
  • Landeck

"Märchenzauber: Sprachförderung durch Geschichten"

LANDECK. Das Katholische Bildungswerk Tirol lädt am 08. November von 09:00 bis 17:00 zu einem Seminar für Eltern, Miterziehende und pädagogisch Tätige unter dem Motto: "Märchenzauber: Sprachförderung durch Geschichten und Freies Erzählen". Gemeinsam mit Referent Falk Sulek entdecken die Teilnehmer, wie Märchen Kinder berühren, ihre Sprachfreude entfalten und das freie Erzählen lebendig wird. Kreative Methoden laden zum Mitmachen ein - für eine spielerische, herzliche Sprachförderung. Die...

  • 8. November 2025 um 15:00
  • Schloss Sigmundsried
  • Ried

Graffiti & Unplugged 2025 - Kunst & Musik im Schloss Sigmundsried

RIED. Graffiti & Unplugged zählt zu den größten Kulturveranstaltungen im Tiroler Oberland. Auch 2025 verwandeln rund 30 Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Südtirol, der Schweiz, Spanien, Frankreich, Kanada, Australien und Ungarn das gesamte Schloss Sigmundsried in ein lebendiges Gesamtkunstwerk – von den historischen Gemächern bis in die verwinkelten Gänge. Die Eröffnung findet am Freitag, 7. November, um 18:00 Uhr mit einem Sektempfang statt. Im Anschluss präsentieren URBEIL (Ursula...

  • 9. November 2025 um 13:00
  • Schloss Sigmundsried
  • Ried

Graffiti & Unplugged 2025 - Kunst & Musik im Schloss Sigmundsried

RIED. Graffiti & Unplugged zählt zu den größten Kulturveranstaltungen im Tiroler Oberland. Auch 2025 verwandeln rund 30 Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Südtirol, der Schweiz, Spanien, Frankreich, Kanada, Australien und Ungarn das gesamte Schloss Sigmundsried in ein lebendiges Gesamtkunstwerk – von den historischen Gemächern bis in die verwinkelten Gänge. Die Eröffnung findet am Freitag, 7. November, um 18:00 Uhr mit einem Sektempfang statt. Im Anschluss präsentieren URBEIL (Ursula...

  • 10. November 2025 um 16:30
  • Volksbank Tirol
  • Landeck

"Im Bild bewahrt" - historische Fotografie aus dem Bezirk Landeck

LANDECK. In den Jahren 2024, 2025 beschäftigten sich einige Dorfchronisten des Bezirkes Landeck mit dem Digitalisieren und Archivieren von Negativen und Glasplatten der Firma Rudolf Mathis. In Grins wurde die Arbeit an den Glasplatten der Fotografen Ignaz Falch und Wilhelm Nigg fortgesetzt. Damit legen die Chronisten einen Grundstock für Sammlungen der Gemeinden im digitalen Tiroler Gemeindearchiv (TIGA). Diese Arbeit der Dorfchronisten wird vom 10. November bis zum 05. Dezember 2025 in den...

  • 11. November 2025 um 19:30
  • Alter Widum
  • Landeck

Kabarett & Klartext "Mensch.Recht" mit Lukas Schmied

LANDECK. "Gibt's ein Recht aufs Menschsein? Oder nur für bestimmte politische Richtungen? In seinem politischen Kabarett zerlegt Lukas Schmied die Menschenrechte pointiert, klug und mit feiner Ironie: Wo kommen sie her, was bewirken sie - und wer fühlt sich überhaupt noch angesprochen? Sind Menschenrechte ein weltweiter Exportschlager oder ein europäisches Luxusgut? Und wenn sie tatsächlich universal sind - wer verzollt sie an den Grenzen? Ein Abend voller Fragen, Antworten und Denkanstöße -...

  • 12. November 2025 um 18:30

"Mein Kind startet in die Lehre" - AK Webinar für Eltern

Mit dem Einstieg in die Lehre rückt plötzlich die Arbeitswelt in den Mittelpunkt. Viele Eltern fragen sich: Wie kann ich mein Kind in dieser Phase am besten unterstützen? Welche neuen Rechte und Pflichten gelten jetzt? Mit dem kostenlosen Webinar "Mein Kind startet in die Lehre" am Mittwoch, dem 12. November, um 18:30 Uhr, erfahren die Eltern von AK Experten Florian Schütz, was man wissen sollte, wenn das Kind eine Lehre beginnt und wie es bestmöglich begleitet werden kann. Folgende Themen...

  • 12. November 2025 um 19:00
  • Stadtbibliothek
  • Landeck

Elisabeth Schönherr in der Stadtbibliothek Landeck

LANDECK. Am Mittwoch, dem 12. November um 19:00 Uhr präsentiert die Stadtbibliothek Landeck Werke der Autorin Elisabeth Schönherr. Die Zammerin liest selbst aus ihrem neuen Roman "Mein Bruder Janus" über Verlust, Wahrheit und die Suche nach Glück. Der Eintritt ist frei.

  • 13. November 2025 um 18:00
  • AK Landeck
  • Landeck

"Das erste Handy - Gebrauch und Gefahren"

LANDECK. Wie können Eltern ihr Kind dabei unterstützen, das erste Smartphone sicher und verantwortungsvoll zu nutzen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es beim kostenlosen Infoabend „Das erste Handy – Gebrauch und Gefahren“. Eine gängige Empfehlung lautet: Kein eigenes Handy vor dem neunten Geburtstag. Für jüngere Kinder kann jedoch ein einfaches „Notfallhandy“, etwa für den Heimweg nach der Schule, durchaus sinnvoll sein. Doch worauf sollten Eltern achten, wenn das erste...

  • 14. November 2025 um 19:30
  • Katharina-Lins-Saal
  • Zams

Horizonte: Weltmusik aus dem Engadin

ZAMS. Mit einem ganz besonderen musikalischen Highlight beschließen die Horizonte Landeck ihre diesjährige Konzertsaison: Am Freitag, dem 14. November, gastiert um 19:30 Uhr das Ensemble Ils Fränzlis da Tschlin im Katharina-Lins-Saal in Zams und bringt sprühende Lebensfreude und die Seele des Engadins nach Tirol. Wer einmal den unverwechselbaren Charme und die überschäumende Musikalität der Engadinerinnen und Engadiner erleben möchte, kommt an diesem Abend voll auf seine Kosten. Auf dem...

  • 15. November 2025 um 09:00
  • Innenstadt
  • Landeck

Vorfreudemarkt 2025 in Landeck

LANDECK. Am Samstag, dem 15. November 2025, verwandelt sich die Landecker Innenstadt in einen besonderen Marktplatz voller Handwerkskunst, regionaler Spezialitäten und kreativen Geschenkideen. Der Vorfreudemarkt lädt von 09:00 bis 15:00 Uhr ein, durch die Bezirkshauptstadt zu bummeln, zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller aus dem gesamten Bezirk präsentieren ihre Produkte - von kunstvoll gestaltetem Handwerk über feine Lebensmittel wie Lebkuchen...

  • 15. November 2025 um 14:00
  • Pfarrsaal
  • Prutz

Repair Cafe im Pfarrsaal Prutz

PRUTZ. In Prutz findet am Samstag, dem 15. November von 14:00 bis 17:00 Uhr das 1. Repair Cafe statt. Egal ob ein kaputter Toaster, ein Stuhl ohne Bein oder eine Hose mit einem Loch - Freiwillige helfen dabei alles wieder in Schuss zu bringen.

  • 16. November 2025 um 16:00
  • Kapelle Krankenhaus St. Vinzenz
  • Zams

Benefizkonzert "Spiegel im Spiegel" im Krankenhaus Zams

ZAMS. Das von der Musikerin Miwa Burger im November des vergangenen Jahres initiierte Benefizkonzert „Spiegel im Spiegel“ hat viele Zuhörerinnen und Zuhörer bewegt und begeistert. Dieses Jahr findet das Konzert am 16. November 2025 um 16:00 Uhr in der Kapelle des Krankenhauses St. Vinzenz Zams statt. Die Einnahmen kommen dem mobilen Palliativteam der Region zugute. "Der Mond ist ein Ort der Ruhe für die Seele" (japanischer Spruch). Unter diesem Motto erklingt Musik unterschiedlicher Komponisten...

  • 19. November 2025 um 19:00
  • Raiffeisenbank Bankstelle
  • Sankt Anton am Arlberg

"Berge & Mehr" mit Peppi Spiss in Sankt Anton am Arlberg

SANKT ANTON AM ARLBERG. Am Mittwoch, dem 19. November, um 19:00 Uhr findet in der Raiffeisenbank, Bankstelle St. Anton am Arlberg die Vernissage der Ausstellung "Berge & Mehr" von Peppi Spiss statt. Der Künstler präsentiert eine Auswahl neuer, aber auch älterer Werke, die eindrucksvoll die Auseinandersetzung mit dem Thema Berge und ihre Vielfalt zeigt.

  • 29. November 2025 um 14:00
  • Alter Widum
  • Landeck

Repair Café Landeck

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Zusatzangebot: Fahrrad Station von PETO Bike Wir bitten um umweltfreundliche Anreise - zu Fuß, mit dem Rad oder den Öffis. Plan der öffentlichen Verkehrsmittel unter www.vvt.at GastgeberIn:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung
  • 28. März 2026
  • Stadtsaal Landeck
  • Landeck

Martin Frank in Landeck

Am 28. März 2026 präsentiert der bayrische Kabarettist Martin Frank sein Erfolgsprogramm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ im Stadtsaal Landeck. Beginn: 20 Uhr. Martin Frank nimmt in seinem aktuellen Programm alles aufs Korn: Milchalternativen, Gendern, Klimaprotest – nichts bleibt verschont. Mit bayerischem Charme, absurden Alltagsbeobachtungen und einer Prise Selbstironie sorgt er für Lacher und gelegentlich verletzte Gefühle. Ob Fernsehen oder Bühne: Der preisgekrönte Kabarettist ist längst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.