Programm
W.A. Mozart: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“
J. Haydn: Sinfonie Es-Dur Hob. I:103 „mit dem Paukenwirbel“
A. Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur
Dirigent: Martin HASELBÖCK
Universitätsorchester Oberschützen
Klassisch-romantische Sinfonik
Zwei große Sinfonien stehen im Mittelpunkt des Konzerts mit dem Universitätsorchester Oberschützen im Jänner 2019. Erstmals steht mit Martin Haselböck einer der führenden österreichischen Experten für historische Aufführungspraxis am Pult des Orchesters.
Haydns vorletzte Sinfonie Nr. 103 „Mit dem Paukenwirbel“ entstand 1795 in London und beeindruckt noch heute durch ungewöhnliche klangliche Effekte und ihren harmonisch melodischen Reichtum. Bruckner nannte seine 4. Sinfonie zwar die „Romantische“, hatte damit aber keineswegs die Schilderung außermusikalischer Inhalte im Sinne. Naturhaft aber ist diese Musik durchaus: im allmählichen Werden, den sinnlichen Kantilenen und der archaischen Kraft ihrer dynamischen Höhepunkte. Mozarts vor Esprit nur so funkelnde Ouvertüre zu „Le nozze die Figaro“ eröffnet diesen Abend großer Sinfonik im Zeichen klassisch-romantischer Gegensätze.
Karten und Informationen: +43 316 389 3120 oder auf der Website des Instituts


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.