Das zweite Juliwochenende gehört in Ried wieder ganz den örtlichen Florianijüngern. Die sind zwar grundsätzlich einsatz- wie festlerprobt, haben diesmal aber einen besonderen Grund zum Feiern: Trifft doch das sehnsüchtig erwartete und mit großem Einsatz finanzierte neue Rüstlöschfahrzeug in der Riedmark ein. Mit einem Festzug am Sonntag ab 8.30 Uhr und einer Festmesse im Feuerwehrhaus heißen Wehr und Bevölkerung das neue Einsatzfahrzeug willkommen. Mit der Segnung wird Beistand "von oben" für die Helfer und ihre Fahrzeuge erbeten, ehe es zu einem zünftigen Frühschoppen mit der Marktmusik Ried geht.
Bereits am Tag zuvor sind starke Damen und Herren bei einem schweißtreibenden Teamevent besonders gefragt. Steht doch da die ebenfalls von den Florianis organisierte Rieder Seilzugmeisterschaft beim Feuerwehrhaus auf dem Programm. Es wird wieder ein spannender Nachmittag, wenn sich Nachbarn, Mädelsteams, Vereine und Kinder zusammenschließen, um die Stärksten und taktisch klügsten aus ihren Reihen zu ermitteln. Gezogen wird bei Damen und Herrnen in mehreren Gewichtsklassen, ebenso treten Kinder bis 14 Jahre in einer eigenen Wertung an. Anmeldung ab 14.30 direkt vor Ort. Abends steigt der Dämmerschoppen mit Blechophon.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.