Die Aktion "Klappe auf!" zeigt heuer im Rahmen der internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sechs Trickfilme zum Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen, die ausschließlich von Frauen erarbeitet wurden.
SALZBURG. Unter dem Motto "Klappe auf!“ macht sich eine Kooperation von österreichischen Organisationen aus dem Frauen- und entwicklungspolitischen Bereich für ein gewaltfreies Leben aller Frauen und Mädchen stark. Klappe auf! veranstaltet jährlich eine Aktion, die zum Thema Gewalt gegen Frauen sensibilisiert. Auch diesmal war ein Trickfilmabend in der Brunnenpassage in Wien geplant. Auf Grund der Covid-19-Maßnahmen geht die Aktion nun online. Dieses Jahr werden sechs Trickfilme zum Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Kontext von „Care-Arbeit“ gezeigt, die ausschließlich von Frauen erarbeitet wurden. Zu jedem Film gibt es online auch Reflexionsfragen. Die Trickfilmreihe findet von Donnerstag, 26. November, bis Montag, 7. Dezember, statt.
Programm
The Bigger Picture (Daisy Jacobs, UK 2014, 07’05) ist von Donnerstag, 26. November, 10 Uhr bis Samstag, 28. November, 10 Uhr online.
Der Film erzählt anhand lebensgroßer, animierter Figuren die Geschichte zweier Brüder und ihrer alternden Mutter. Die Brüder übernehmen sehr unterschiedliche Rollen in der Betreuung ihrer Mutter. Oscar®-Nominierung 2015.
TILLVÄXTSJUKAN | RADICALIZED (Klara Swantesson, SWE 2006, 8’00) ist von Samstag, 28. November, 10 Uhr bis Montag, 30.November, 10 Uhr online.
33 Jahre hat sich Ulla-Britt als Lehrerin um unzählige Kinder, ihren Lernfortschritt und ihre Sorgen gekümmert, nun ist sie müde – Diagnose „Burnout“. Eine radikale Wende ist notwendig.
La Plongeuse | The Diver (Iulia Voitova, FRA 2018, 4’09) ist von Montag, 30. November, 10 Uhr bis Mittwoch, 2.1 Dezember, 10 Uhr online.
Eine professionelle Turmspringerin wird von ihrem Trainingsprogramm und ihrem Trainer bestimmt bis zu große Erschöpfung - oder doch Widerstand? - in ihr aufkommt; ist der Masseur eine wirkliche Hilfe?
In Her Boots (Kathrin Steinbacher, AT 2019, 6’02) ist von Mittwoch, 2. Dezember, 10 Uhr bis Samstag, 5. Dezember, 10 Uhr online.
Hedi denkt und handelt nicht so logisch wie früher, das bedeutet aber nicht, dass sie nicht mehr selbständig unterwegs sein kann. Die Wanderschuhe können noch so alt sein, sie gehören Hedi und sie kann sie tragen solange sie möchte. Der Film wurde für den BAFTA nominiert.
Freaks Of Nurture (Alexandra Lemay, CAN 2018, 6’28) ist von Samstag, 5. Dezember, 10 Uhr bis Sonntag, 6. Dezember, 10 Uhr online.
Alleinerziehende Mutter, Pflegemutter und Hundezüchterin – für alle da sein, ist eine große Aufgabe, die finanziell nicht besonders reich macht und irgendjemand bleibt dabei auf der Strecke.
Nadirah: Coal Woman (Kate Jessop, UK 2019, 2’23, Negar Elodie Behzadi/writer/producer) ist von Sonntag, 6. Dezember, 10 Uhr bis Montag, 7.Dezember, 10 Uhr online.
Im Fann-Gebirge in Tadschikistan gilt die Arbeit der Bergarbeiterinnen als "ayb" – beschämend. Der Film erzählt die Geschichte einer Bergarbeiterin, die sich von den schlechten Rahmenbedingungen nicht ihre eigene Würde rauben lässt.
Alle Filme sind kostenlos online zu finden.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.