Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Tanz Das Jahr 2000: Beginn eines neuen Millenniums, Year of the Dragon. Zwanzig Jahre später sind die im chinesischen Zeichen des Drachen Geborenen erwachsen geworden. In ihrer neuesten Kreation richtet die südkoreanische Ausnahmechoreografin Eun-Me Ahn
ihren Blick auf die Millennials der asiatischen Tanzszene, die nach Neuem streben und zugleich ein jahrtausendealtes Erbe bewahren müssen. Selbst im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und Tradition verhaftet, bringt die exzentrische Künstlerin und einstige Vertraute von Pina Bausch nun fünf NachwuchstänzerInnen aus unterschiedlichen Ländern Asiens mit ihrer Compagnie zusammen. Was erzählen uns die Körper dieser neuen Generation? Wie spiegeln sie die persönlichen Geschichten, den Lebensstil oder den Einfluss der Gesellschaft wider? Bereits 2009 im Festspielhaus St. Pölten zu Gast, kehrt Eun-Me Ahn mit diesem außergewöhnlichen zeitgenössischen Porträt ihres Heimatkontinents zurück.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.