Wiener Museen
Richard Neutra im MUSA

- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Das Wien-Museum präsentiert im Ausweichquartier neben dem Rathaus, im MUSA, den Wiener Architekten Richard Neutra (1892 - 1970). Neutra lebte ab den 1920-er Jahren in Kalifornien, so ist er in den USA und weltweit mehr bekannt als in Österreich.
Die Ausstellung zeigt auf Fotos, mit Grundrissen und Erklärungen seine kalifornischen Einfamilienhäuser, die überraschenderweise eher billig und klein sind: ohne Keller, meist unter 90 qm, mit nur einem Badezimmer - wo gibt es das heute? Ihr Mehrwert bezieht sich aus der schlichten funktionellen Form und aus der Landschaft, die dank den großen Glaswänden Teil des Hauses zu sein scheint.
Neutra hat in der Wiener Werkbund-Siedlung 1932 ein einziges Haus gebaut...
Er war einer der wenigen Architekten, die es (1949) aufs Titeblatt des Time Magazine geschafft haben. - Er wäre gern nach Wien zurück gekommen, aber die erfolgreichen Kollegen haben ihn beneidet, für die Jüngeren war er zu alt, wie er sagte - so kehrte er verbittert nach Kalifornien zurück. Gestorben ist er aber in Europa, auf einer Vortragsreise.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.