Favoriten
Ehemalige Volksschule Waldkloster wird von Stadt wiedereröffnet
- Seit etwa eineinhalb Jahren steht die Volksschule Waldkloster in der Quellenstraße leer. Nun will die Stadt Wien die Räumlichkeiten mieten und eine neue Schule eröffnen. (Archiv)
- Foto: Google Maps/Screenshot
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Bekommt Favoriten eine neue Volksschule? Wenn es nach der Stadt Wien und dem Bezirk geht, ja. Im Gemeinderat wurde beschlossen, die leerstehenden Räumlichkeiten der ehemaligen VS Waldkloster anzumieten.
WIEN/FAVORITEN. Mitte Mai 2024 wurde bekannt, dass die private Volksschule (VS) Waldkloster ihre Tore schließen muss. Grund dafür waren unter anderem immer weniger angemeldete Schülerinnen und Schüler. MeinBezirk hat darüber berichtet, mehr dazu liest du hier.
Eineinhalb Jahre später gibt es wieder Hoffnung auf tobende Kinder in den Gängen des Gebäudes. Nachdem das Gebäude der bisherigen Schulbetreiberin Casa Leben – eine Gesellschaft der Caritas – monatelang stillstand, setzt die Stadt Wien dem nun per Gemeinderatsbeschluss ein Ende – eine neue Schule soll kommen.
Schule wird öffentlich
Die Magistratsabteilung 56 – zuständig für die Wiener Schulen – wird die Räumlichkeiten von Casa Leben mieten. Dafür wird künftig jährlich ein Mietzins von 492.598,80 Euro bezahlt – inklusive Betriebs- und Nebenkosten. In einem nächsten Schritt wird die "Wiener Infrastruktur Projekt GmbH" (WIP) das Projektmanagement übernehmen. Der Sachverhalt wurde im Ausschuss der Stadt für Bildung, Jugend, Integration, Transparenz und Märkte über vier verschiedenen Teilabstimmungen einstimmig und mehrheitlich beschlossen. Die Planung liegt somit in den finalen Schritten.
- Wenn nichts dazwischen kommt, toben bald wieder Kinder in den Gängen des Schulgebäudes in der Quellenstraße 87-89. (Symbolfoto)
- Foto: Panthermedia/ArturVerkhovetskiy
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Schließlich wurde das Vorhaben in der Favoritner Bezirksvertretungssitzung mittels Grundsatzbeschluss angenommen. Damit sind die Weichen für die Wiederaufnahme des Schulbetriebs in der Quellenstraße gestellt.
Der Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) freut sich über die Initiative: "Seit Beginn meiner Amtszeit haben wir in Favoriten bis jetzt bereits 174 neue Schulklassen geschaffen. Die Zuständigkeit für die Bildungsinfrastruktur liegt nämlich beim Bezirk." Und weiter: "Ob bei Klassenräumen, Turnsälen oder Mittagsküchen – unsere Kinder haben sich für ihre Zeit in unseren Schulen die besten Bedingungen verdient. Denn sie sind schließlich unsere Zukunft!“
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.