Ein Schutzweg für den Oberlaaer Dorfwirt

- Die Gafahrenstelle: Kaum jemand fährt hier unter 50 km/h, weiß Kellner Rene
- Foto: Gerhard Krause
- hochgeladen von Gerhard Krause
Beim idyllischen Dorfwirt in der Liesingbachstraße 75 in Favoriten lauern besondere Unfallgefahren: Am beliebten Gasthaus, das hier bereits eine über hundertjährige Geschichte hat, führt nämlich die stark befahrene Leopoldsdorfer Straße vorbei.
Verkehrsspiegel hinter Blättern
Dass hier Gefahren lauern, haben auch die Verkehrsexperten bereits erkannt und an der unübersichtlichen Querung der Hauptstraße einen Spiegel anbringen lassen, wie er sonst nur in Niederösterreich genehmigt worden wäre. Doch leider ist auch der Spiegel keine echte Lösung, ist er doch meist hinter den grünen Blättern einer Baumkrone verborgen.
Ein auf die Straße gemaltes Gefahrenzeichen soll die Situation ein wenig entschärfen, hat aber lediglich dazu beigetragen, dass die Geschwindigkeit der Autos ein wenig reduziert worden ist.
Zebrastreifen gefordert
Anrainerin Rositta Hellmann hat nun die Idee nach einem gesicherten Übergang über die Leopoldsdorfer Straße geboren und dabei bei vielen Stammgästen des Dorfwirtes Gehör gefunden.
Monika Mötzl, Wirtin aus Leidenschaft, zum Verkehrsproblem: "Ein gesicherter Übergang wäre hier eine gute Sache. Ältere Leute sind beim Überqueren der Straße wirklich in Gefahr."
Überprüfung zugesagt
Ob hier wirklich ein Schutzweg sinnvoll ist, soll nun die Verkehrskommission von Favoriten ergründen. Ein entsprechender Antrag wurde in der Kommission von SP-Bezirksrat Gerhard Blöschl gestellt.
Die bz hilft
Zeigen Sie auf, was Sie stört. Die bz-Wiener Bezirkszeitung nimmt sich der Sache an – weil es uns nicht egal ist. Und so funktioniert’s:
• Erstellen Sie einen Online-Beitrag auf www.meinbezirk.at/nicht-egal
• Wichtig: tippen Sie in die Schlagwortzeile die Worte "nicht egal" ein.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.