Polizeieinsatz in Favoriten
Streit unter Obdachlosen in der Angeligasse
- Die Polizei und Rettung schritten in der Angeligasse ein.
- Foto: Zur Verfügung gestellt
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Ein größerer Polizeieinsatz sorgte am Samstag zur Mittagszeit in Favoriten für Aufsehen. Gegen 12 Uhr rückten mehrere Einsatzfahrzeuge in die Angeligasse aus – auch die Wiener Berufsrettung war vor Ort.
WIEN/FAVORITEN. In der Favoritner Angeligasse herrschte am Samstag gegen 12 Uhr plötzlich Aufregung: Sirenen, Blaulicht und einige Schaulustige – ein Zwischenfall unter Obdachlosen führte zu einem Einsatz von Polizei und Rettung.
Laut des Pressesprechers der Wiener Polizei kam es zu einem Raufhandel zwischen mehreren obdachlosen Personen. Was genau den Konflikt auslöste, ist derzeit noch unklar – die Polizei spricht von einem „offenbar gewaltsamen Zwischenfall“. Drei Polizeifahrzeuge rückten an, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Auseinandersetzung eskalierte
Im Zuge des Einsatzes wurde eine Person verletzt und vor Ort von der Wiener Berufsrettung medizinisch versorgt. Eine weitere Person wurde von der Polizei angehalten. Ob es sich um einen versuchten Raub oder eine Auseinandersetzung im Drogenmilieu handelt, wird derzeit noch geprüft. Auch zur Schwere der Verletzungen machte die Polizei bislang keine Angaben.
Die Wiener Berufsrettung stand mit einem Rettungsfahrzeug im Einsatz. Weitere Details – etwa, ob auch eine Einlieferung ins Krankenhaus erfolgte – liegen derzeit nicht vor.
Weitere Themen aus Wien:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.