Wiener Museen
Erinnerungen an den Oktober - Azteken im Weltmuseum

21Bilder

Mein Laptop ist nach 6 Wochen Reparatur wieder da, daher kann ich erst jetzt Eindrücke aus  dem vergangenen Oktober präsentieren. Wir waren öfters in Museen, ehrlich gesagt, nur deswegen, weil wir im Radio gehört haben, dass es mangels Touristen in Corona-Zeiten auch keine Museumsbesucher gibt. Wir wissen, dass das Abstandhalten eine - wenngleich nicht wirklich perfekte - Möglichkeit ist, der Pandemie irgendwie zu trotzen, daher haben wir (leere) Museen besucht. Wären sie voll gewesen, wären wir nicht hinein gegangen.
Die neue Azteken-Ausstellung im Weltmuseum am Heldenplatz ist absolut sehenswert. Sie bleibt bis 13. April 2021 offen, wird aber wahrscheinlich Covid-bedingt verlängert.
Es werden Objekte gezeigt, die man in den letzten paar Jahrzehnten ausgegraben hat - und zwar in der heutigen mexikanischen Hauptstadt Mexikostadt (Ciudad de Mexico). An ihrer Stelle war die "schwimmende Hauptstadt" der Azteken, Tenochtitlan, deren Spuren heute im Erholungspark Xochimilco mit den bunten Booten zu sehen sind.
Die Ausstellungsstücke sind eindrucksvoll und geheimnis-umwittert. Die Azteken-Kultur fand ihren Niedergang nach 1519, nach der Eroberung durch die Spanier, die in der Zerstörung sehr gründlich waren. Auch die großformatigen Faltbücher, auf Feigenbaumrinden-Papier geschrieben, wurden bis auf 4 Exemplare verbrannt.
Wenige wissen, dass Nahuatl, die Azteken-Sprache, heute noch in mehreren Dialekten gesprochen wird, und dass wir viele Nahuatl-Wöter übernommen haben... Schokolade, Kakao, Avocado, Guacamole, Chili, Tomate, Coyote, Ozelot und andere - wer hätte das gedacht?...

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.