Wiener Spaziergänge
Im Sonnwendviertel wird weiter gebaut
- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Wir gehen so 2x im Monat im Sonnwendviertel spazieren, weil das Grün dort schön ist, die Gärtlein abwechslungsvoll und vielfach naturbelassen, und es gibt Platz auf den sonnigen Wegen und Wiesen für hunderte Babyelefanten. Auch die spielenden Kinder, die jungen Leute auf den Sportgeräten - und Hund und Frauerl verteilen sich, ohne einander zu gefährden. Tja, in Covid-Zeiten muss man an alles denken.
Immer, wenn wir ankommen, müssen wir uns neu orientieren, denn es gibt wieder einige schöne neue Häuser, neu geöffnete Geschäfte, eine Ecke zur freien Bücherentnahme usw.
Auch heute: Hier noch eine große Baustelle, dort schon eine neue Gasse, breit genug für Zulieferdienste, trotzdem eine echte Spazierstraße. Spiel- und Sportplätze tip-top, sie werden von Kindern und Familien benützt. Erfreulicherweise achten alle aufs Abstandhalten.
Es ist fürchterlich lästig, diese Covid-Maßnahmen ständig vor Augen zu haben. Aber erst wenn wir geimpft sind, können wir wieder normal leben - wenn - ja, wenn sich genug andere auch impfen lassen. Information und Aufklärung funktionieren leider nicht berauschend, aber ich verstehe, dass man in einer Demokratie keine Zwangsbeglückung verordnen kann, und daher arbitet man mit dem mühsamen, langsamen Überzeugen. (Das hätte man freilich schon im Sommer beginnen können, die Entwicklung war ja absehbar.)
Auf jeden Fall sind die Wohnungen im Sonnwendviertel luftig uns sonnig, und das mögen die Viren gar nicht. Her mit der Impfung, und dann geht uns bald wieder wie früher.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.