Was man im Zehnten sporteln kann
Favoritens Sportbroschüre ist da!

- Mario Riemel (l) präsentierte die Broschüre "Sport in Favoriten" stilecht in einer Baskteball-"Arena". Mit dabei auch Bezirksvorsteher Marcus Franz (3.vl).
- Foto: BV 10
- hochgeladen von Karl Pufler
Das umfangreiche Angebot an Körperertüchtigung im Zehnten ist jetzt in der Broschüre "Sport in Favoriten" übersichtlich zusammengestellt.
FAVORITEN. Fürs Frühjahr angekündigt musste die Favoritner Sportbroschüre Corona-bedingt verschoben werden. "Jetzt ist es uns aber gelungen, den Guide ,Sport in Favoriten' zu veröffentlichen", zeigt sich Mario Riemel (SPÖ) glücklich.
Das kleine Heftchen stellt 37 Favoritner Vereine und deren Aktivitäten vor. Dass man im Zehnten Fußball spielen kann, das wussten wohl schon die meisten. Aber auch zahlreiche andere Sportarten finden sich in der Broschüre.
Racketsport bis Cheerleading
So findet sich etwa ein Tanzstudio im Zehnten. Aber auch Racketsport und Cheerleading kann man in Favoriten erlernen und perfektionieren. Ein Blick in die Broschüre lohnt sich jedenfalls.
"Da wir gesehen haben, dass es für Sportinteressierte schwierig bis unmöglich ist, das vielfältige Sportangebot aus einem Bezirk auf einem Blick zu bekommen, wollten wir etwas schaffen, das dieses Problem löst", erklärt Riemel, warum die Broschüre gedruckt wurde. Auch Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) zeigte sich mit dem Ergebnis äußerst zufrieden.
Kostenloser Sport-Guide
In den kommenden Wochen wird die Broschüre "Sport in Favoriten" in Schulen, Kindergärten und Jugendzentren in Favoriten verteilt. So soll vor allem den Kindern der Zugang zu diversen Vereinen im Bezirk erleichtert werden. Die Broschüre liegt auch bei den teilnehmenden Vereinen und in der Bezirksvorstehung kostenlos auf.
"Ich erhoffe mir dadurch auch, zusätzliche Vereine für unsere Sportvernetzung zu gewinnen, damit wir diese für die nächste Auflage dann berücksichtigen können", so Riemel. Wer Interesse an der kostenlose Broschüre hat, kann sie unter mario.riemel@gmail.com ordern.
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.