Jugend
Landjugend Bezirk Feldkirchen redet mit!

Teilnehmer des Abendseminars "Argumentation und Schlagfertigkeit" im Gasthaus Seitner in Feldkirchen | Foto: Fabian Kogler
  • Teilnehmer des Abendseminars "Argumentation und Schlagfertigkeit" im Gasthaus Seitner in Feldkirchen
  • Foto: Fabian Kogler
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Die Mitglieder der Landjugend-Gruppen im Bezirk sind ganz sicher nicht "auf den Mund gefallen".

BEZIRK FELDKIRCHEN. „Reden lernt man nur durch’s Reden“ war das Motto in diesem Jahr im Landjugend Bezirk Feldkirchen. Im Zuge einer Seminarreihe wurde dabei versucht das Reden innerhalb des Bezirkes zu stärken und vor allem junge Mitglieder zu motivieren vor anderen zu reden, ihre Meinungen kundzutun und mit fachlichen Argumenten hervorzustechen.

Mit Argumenten überzeugen

Den Beginn machte dabei ein Seminar beim Funktionärstag, bei dem die Teilnehmer sowohl auf den Redewettbewerb wie auch auf Reden in der Öffentlichkeit vorbereitet wurden: Hierbei wurden Rede- und Nervösitäts-Techniken sowie auch die richtige Betonung und das gekonnte Setzen von Pausen geübt und perfektioniert. Bei zwei weiteren Seminaren standen dann das Vortragen der Rede wie auch Gestik, Mimik und die perfekte Redestimme im Mittelpunkt. Den Abschluss stellte dann ein Abendseminar dar, bei dem Wert auf Argumentation und Schlagfertigkeit gelegt wurde.

Jugendarbeit stimmt

Diese Seminarreihe des Bezirksvorstandes Feldkirchen war Teil des aufZAQ-Projektes von Fabian Kogler. Für Kogler ist es wichtig, dass gerade junge Menschen so früh wie möglich genau solche Kompetenzen wie Redegewandtheit, Schlagfertigkeit und Argumentation erlernen, um nicht nur im Zuge der Landjugendarbeit Funktionen einzunehmen und Verantwortung zu übernehmen, sondern auch um im späteren Leben erfolgreich zu sein. „Rückblickend auf das Projekt ist es schön zu sehen, dass das Projekt so großartig überall angenommen wurde", betont Fabian Kogler.
"Und noch schöner, dass die Jugendarbeit stimmt und die Motivation groß ist. Überall entwickeln sich eigenständige Persönlichkeiten, auf die wir nicht nur im Landjugend Bezirk Feldkirchen setzen können, sondern die auch bestimmt einmal wichtige Positionen in der Berufswelt innehaben werden." Das sei laut Kogler auch ein Verdienst der guten Gemeinschaft, die innerhalb der einzelnen Landjugend-Gruppen herrscht.

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.