Weihnachtsmänner, Kekse und viele strahlende Kinderaugen

- hochgeladen von Verantwortung zeigen!
Das Marktforschungsunternehmen klufamily hat in Haus „Bethanien“, einer integrativen Jugendwohngemeinschaft der Diakonie in Waiern mit den Kindern, Jugendlichen und deren Betreuerinnen einen in der Tat erlebnisreichen Adventnachmittag verlebt.
Geschäftsführer Robert Kluppenegger hat mit den Buben Weihnachtsmänner gebastelt und die Mädchen haben mit seiner Gattin, der klufamily-Chefin Ingun Kluppenegger und einer Mitarbeiterin viele, viele Kekse gebacken. Ein Nachmittag, der allen ganz viel Freude bereitet hat.
Frau Kluppenegger hat den Adventeinsatz in Bethanien auch schriftlich zusammengefasst; diesen kurzen Text wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten: „Der Nachmittag in der Jugendwohngemeinschaft hat uns allen sehr gut gefallen, es wurden wirklich viele Kekse gebacken. Alle Kinder hatten große eine Freude und haben uns alle sehr offen aufgenommen. Wir werden im nächsten Jahr sicher wieder Kontakt zu den Kindern halten, um weitere Aktivitäten zu machen, da uns die Kinder jetzt schon ans Herz gewachsen sind. Paul (der Sohn von Ingun und Robert Kluppenegger) und die Kinder liefen wie die wilde Jagd durchs Haus und spielten, als würden sie sich Jahre kennen. Ina (eine Mitarbeiterin von klufamily) hat Kekse ausgestochen, ich war beim Backrohr, Robert hat gebastelt. Wir werden am 22. oder 23. noch kleine Weihnachtsgeschenke nach Feldkirchen bringen. Wir haben so viel Energie bekommen und freuen uns über die Bereicherung in unserem Unternehmen.“
Und wer die tollen Fotos, die Erich Dorfer gemacht hat, von diesem Nachmittag sieht, dem wird klar: Wenn der Weg hin zu Weihnachten über Begegnung, Zuwendung und leuchtende Kinderaugen führt, sind wohl nicht mehr viele Tage, bis das Christkind kommt ...
Weitere Bilder unter: http://picasaweb.google.com/105273016129128980696/WeihnachtsmannerKekseUndVieleStrahlendeKinderaugen#
Weitere Informationen unter: www.verantwortung-zeigen.at
Autor:Verantwortung zeigen! aus Klagenfurt |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.