WEITERBILDUNG FÜR ANGEHÖRIGE DES GEHOBENEN DIENSTES DER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE

- Studieren - Lernen - Arbeiten - angenehme Athmosphäre inmitten der Natur
- hochgeladen von Doris Folda
Die Aromapflege als Komplementärpflege ist bereits in vielen Institutionen etabliert und die wachsende Nachfrage, sowohl bei den PatientInnen, KlientInnen und Bewohnern, als auch beim Pflegepersonal, zeigt den Erfolg und auch den Bedarf dieser Weiterbildung.
Diese umfangreiche und professionelle Ausbildung schafft alle Voraussetzungen im Pflegealltag ätherische Öle und Aromapflegeprodukte erfolgreich einzusetzen. Weiters erhalten sie die notwendigen fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen um eine qualitativ hochwertige, sowie auf die Bedürfnisse des Menschen bezogene Pflege zu verwirklichen.
In 14 Modulen erhalten sie nicht nur ein theoretisches Basiswissen, sondern es wird auch viel Wert auf die praktische Umsetzung gelegt! Durch entsprechende Studien-briefe zu den einzelnen Themen sollen sie ihr bereits erlerntes Wissen selbst über-prüfen können. Während der gesamten Ausbildungszeit werden sie persönlich beglei-tet und betreut.
Nach erfolgter Prüfung erhalten sie ein anerkanntes Zeugnis!
Eine Anerkennung für Pflegehelfer / Altenfachbetreuer ist leider rechtlich nicht möglich, kann aber als Fortbildung nach § 63 GuKG nach Maßgabe des jeweiligen Arbeitgebers anerkannt werden.
Selbstverständlich können alle angebotenen Seminare auch einzeln gebucht werden.
Beginn der Weiterbildung - 16. September 2013
Ende der Weiterbildung - 14. November 2014
Gleichzeitig erhalten sie ein Zertifikat zum Aromapraktiker - Als Aromapraktiker arbeiten sie in der Gesundheitsvorsorge und unterliegen dem Gewerbe der Energetik. Mit diesem Gewerbeschein ist es ihnen möglich Aromaberatungen anzubieten. Diese Ausbildung bietet ihnen neue berufliche Perspektiven!
ANMELDUNGEN AB SOFORT MÖGLICH!
Alle weiteren Informationen erhalten sie auf der Homepage:
http:// www.aromaexperte.at
oder unter der Tel. Nr. 0664 / 5835792
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.