Sehr schön gezeigt Hanna, jeder der a bisserl was im Kopf hat was net im Müll gehört der brauch auch solche Schilder nicht.
Jene die solche Schilder brauchen sind zu bemitleiden und jene denen eben alles egal ist sind für mich keine Menschen.
Karl B. hat Hund gehabt;-))
Den Mist dessen immer entsorgt wo er auch hingehört, keine Zigarettenstummen oder Plastikflaschen, Dosen oder sonstigen Unrat in der Natur "vergessen".
Wer volles in die Natur bringt ,wird doch leeres bir zum nächsten Mülleimer tragen können. Leider schaffen es viele nicht.
LG Karl
Das müßte jeder Hundebesitzer eigentlich wissen!
lg chris
Genau so ist es.Als Hundebesitzer sollte es eine Selbstverständlichkeit sein.
Leider muß es immer noch gesagt werden.
LG Petra
Da stimme ich dir voll und ganz zu, lieber Karl! Am Esteplatz im 3. Bezirk wurde eine Hundezone geschaffen, die auch recht brav benutzt wird. In den angrenzenden Grünanlagen ist jetzt daher "Hundeverbot". Leider hält sich keiner der Hundebesitzer daran, obwohl die Schilder deutlich sichtbar aufgestellt wurden. Aber die Herrln und Frauerln schauen eh diskret zur Seite, wenn ihre Hunderln ihre Geschäfte machen. Auch ich habe von jeher immer meinen Müll zu entsprechenden Kübeln getragen oder mitgenommen. Schließlich will ich nicht nur in meiner Wohnung Ordnung und Sauberkeit, ich wünsche es mir auch in der Öffentlichkeit!
LG Hanna
Leider gibt es immer wieder Menschen, für die Vorschriften und klarer Hausverstand Fremdwörter sind. Aber ich bedanke mich für eure verständnisvollen Kommentare!
LG Hanna
Blödheit und Uneinsichtigkeit kann leider nicht mit Verordnungen und Tafeln aus der Welt geschaffen werden, leider auch nicht mit Strafen werden die Einstellungen der Engstirnigen verändert werden.
Der Mensch ist eben das Problem in dieser Welt, auch wir die wenig Dreck in der Natur hinterlassen sind nicht schuldlos an der Entwicklung dieser Zeit .
lg karl
Stimme dir voll und ganz zu!
LG Hanna
Generell stimme ich zu, finde es allerdings etwas uebertrieben, dass man da auch auf die Hundehalter losgeht, da ja die Kuehe selbst ihre Hinterlassenschaften in der Salatschuessel hinterlassen...
Was auch mich immer wieder stoert ist die wilde Muellentsorgung. Das Hundstruemmerl waescht der naechste Regen weg, Flaschen, Dosen, Autobatterien, Fernseher etc. etc. pp. jedoch nicht!!!
LG Heinz
Leider "verlieren" immer wieder einige Menschen ihre "Mitbringsel" oder "Verpackungen", sogar Zigarettenstummel "wachsen" manchmal in der Natur. Solche "Lichtblicke" deprimieren mich auch immer wieder. Auch finde ich es nicht richtig, wenn gedankenlos Pflanzen gepflückt werden und ein paar Schritte weiter schon wieder entsorgt werden. Eigentlich sollte so etwas nicht vorkommen, passiert aber doch immer wieder. Die Kühe haben kein Problem mit ihren Fladen, doch ob die Würstel so g´schmackig für sie sind, weiß ich nicht. Traurig, dass man überhaupt die Menschen darauf aufmerksam machen muss, dass die Natur nicht ein Mülleimer ist.
LG Hanna
...auf den gut ausgebauten Wanderwegen sehe ich diese Tafeln sehr oft...
Leider muss man manche Menschen daran erinnern, dass sie ihren Müll ordnungsgemäß entsorgen sollen!
LG Hanna
...genau so ist es liebe Hanna, manche Menschen brauchen öfters Aufforderungen:-))
LG. Fritzi