Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. GILGEN. Die traditionsreiche Faschingsgilde „Schwarze Hand“, besteht seit 1954 und ist bei Einheimischen besonders beliebt. Das bewiesen auch die legendären Gildenabende vergangenen Freitag und Samstag, die restlos ausverkauft waren. „Schon zwei Tage nach Beginn des Kartenverkaufs, waren keine Tickets mehr zu bekommen“, sagte der „Erste Präsident“ der St. Gilgener Faschingsgilde Adolf Preyhaupt. Eigentlich handelt sich bei der „Schwarzen Hand“ um eine reine Männergilde, bei den Gildenabenden im Gasthof Kendler legten jedoch auch zwei Damengarden einen fulminanten Auftritt hin. Für Stimmung sorgten vor allem auch die Auftritte der „Dilettanten“, eine Gruppe von Männern zwischen 50 und 74 Jahren, sowie der „Sau – Bach – Lerchen“. Begonnen hatte der Abend mit einem Einmarsch unter Fanfaren. Bürgermeister Otto Kloiber, die Präsidiumsmitglieder Michael Binder und Sigi Lesiak waren dabei ebenso mit von der Partie wie „Volksvertreter“ Roland Feitzinger. „Wir von der Garde sind für einen reibungslosen Ablauf des Abends und den Schutz des Präsidiums verantwortlich“, so Obergardist Berthold Ferstl. Für die passende musikalische Umrahmung der Gildenabende sorgte „Seewind Music“, bestehend aus „Wiff“ und Ernst, die vom Jodler bis hin zum Rock´ n Roll alles zu bieten hatten. Die „Schwarze Hand“ hat in der närrischen Zeit noch einiges vor. Am 18. Februar findet beim „Kendler“ der Rockerball statt, der Kinderball beim Fischerwirt geht am 26. Februar über die Bühne.
Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...
Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.