Alpenverein Salzburg
150 Jahre für den Bergsport

- Gudrun Wallenstein und Roland Kals empfingen die Gäste am Zeppezauer Haus.
- Foto: Gertraud Kleemayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Am 3. August 1869 wurde der Alpenverein in Salzburg gegründet. Auf den Tag genau 150 Jahre später feierte der Verein auf drei Hütten.
GRÖDIG. Am Zeppezauer Haus, am Stahlhaus und auf der Hackl-Hütte gab es letzten Samstag ein tolles Programm. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. "Aber vor 150 Jahren war das genauso. Der Alpenverein wurde im Gasthaus zum Krebs in Stadt bei 22 Grad und Regen aus der Taufe gehoben", so Roland Kals, der seit April dieses Jahres dem Verein vorsteht.
Sauwetter hält Bergfreunde nicht ab
Trotz des Regens kamen zahlreiche Gäste, und viele davon nicht mit der Bahn. Stadträtin Martina Berthold, die seit ihrer Kindheit beim Alpenverein ist, ging den Dopplersteig gemeinsam mit Roland Kals herauf. Landeshauptmann Stellvertreter Christian Stöckl kam durchnässt, aber topfit zum Fest. Neben zahlreichen Gratulanten aus anderen Sektionen, wie etwa aus Laufen oder Südtirol, waren auch Präsidentin Nicole Slupetzky und ihre Mutter Brigitte, die seit 2005 ehrenamtliche Vorsitzende des Landesverbandes Salzburg ist.
Mitgliederzahlen ständig steigend
Mit mehr als 22.000 Mitgliedern ist Salzburg nicht nur die größte Alpenvereinssektion, sondern auch ein sehr junger Verein. Denn die Mitgliederzahlen steigen beständig. Österreichweit hat der Verein über 600.000 Mitglieder.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.