Rettungshubschrauber im Einsatz
23-Jähriger am Untersberg gerettet
- Dank Nachtsichttechnologie und Erfahrung der Einsatzkräfte konnte der erschöpfte Wanderer Sonntagabend schnell vom Untersberg gerettet werden.
- Foto: Bergrettung Grödig
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Ein 23-jähriger US-Amerikaner setzte Sonntagabend, den 9. November, am Untersberg einen Notruf ab. Die Bergrettung Grödig rückte daraufhin zu einem nächtlichen Einsatz beim Zeppezauerhaus aus – und konnte den Mann dank Hubschrauber rasch bergen.
GRÖDIG. Am Sonntagabend, 9. November, rückte die Bergrettung Grödig zu einem Einsatz am Untersberg aus, nachdem gegen 17.34 Uhr ein 23-jähriger US-Amerikaner beim Zeppezauerhaus einen Notruf abgesetzt hatte.
- 16 Mitglieder der Ortsstelle Grödig rückten Sonntagabend zu einem nächtlichen Einsatz aus.
- Foto: Bergrettung Grödig
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Wie die Bergrettung berichtet, war der Mann, der den Aufstieg über den Reitsteig gewählt hatte, auf rund 1.660 Metern Seehöhe angekommen, klagte jedoch über starke Kreuzschmerzen und konnte nicht mehr weitergehen. Zu diesem Zeitpunkt war es bereits dunkel.
Rasche Rettung mit Heli
16 Mitglieder der Ortsstelle Grödig bereiteten sich umgehend auf den Einsatz vor. Aufgrund der Dunkelheit und des Hochnebels war zunächst unklar, ob eine Bergung über Land oder aus der Luft möglich war. Schließlich gelang dem Piloten des Rettungshubschraubers C6 dank Nachtsichtgerät und günstiger Nebelgrenze die Landung direkt vor der geschlossenen Hütte. Der 23-Jährige wurde aufgenommen und ins Tal geflogen.
- Der Pilot des Rettungshubschraubers C6 startete einen Versuch, und zum Glück lag die Nebelgrenze oberhalb des Zeppezauerhauses, wodurch er am Landeplatz vor der Hütte landen, und den Patienten aufnehmen konnte.
- Foto: Bergrettung Grödig
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Einsatzleiter Markus Fuchsreiter erklärte, dass man im Falle eines Hubschrauberausfalls mit dem Quad über die Skipiste zum Zeppezauerhaus gefahren und den restlichen Weg zu Fuß zurückgelegt hätte. Der Einsatz konnte dank des erfolgreichen Hubschrauberfluges jedoch rasch und sicher abgeschlossen werden.
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.