USK Hof gegen USK Elsbethen
Michaela Schmidt besucht Hofer Fußballspiel

Staatsekretärin Michaela Schmidt, Manfred Russegger (Sektionsleiter Damen-Fußball) mit Evelin Leitner. | Foto: Katrin Walch/Hannelore Schneider
3Bilder
  • Staatsekretärin Michaela Schmidt, Manfred Russegger (Sektionsleiter Damen-Fußball) mit Evelin Leitner.
  • Foto: Katrin Walch/Hannelore Schneider
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Trotz Nieselregen glänzten die Hoferinnen auf dem Spielfeld – und feierten ein 4:1 gegen die Frauenmannschaft des USK Elsbethen. Prominente Unterstützung kam dabei von der SPÖ-Staatssekretärin Michaela Schmidt.

HOF BEI SALZBURG. Gestern, am Sonntag, dem 9. November, duellierte sich die Frauenmannschaft des USK Hof mit den Fußballerinnen des USK Elsbethen. Im Rahmen des letzten Meisterschaftsspiels im Herbst freuten sich die Spielerinnen darüber hinaus über einen Besuch von Staatssekretärin Michaela Schmidt. 

Nach dem Anstoß durch Schmidt und die Hofer Bürgermeisterkandidatin Evelin Leitner bewiesen die Damen der Hofer Mannschaft, dass sie auch zum Saisonende hin noch motiviert in den Wettkampf starten.

Frauen für den Sport: Staatssekretärin Michaela Schmidt, Katrin Walch, Evelin Leitner, Salome Leitner und Hannelore Schneider. | Foto: Katrin Walch/Hannelore Schneider
  • Frauen für den Sport: Staatssekretärin Michaela Schmidt, Katrin Walch, Evelin Leitner, Salome Leitner und Hannelore Schneider.
  • Foto: Katrin Walch/Hannelore Schneider
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Und nach 90 Minuten und zwei spannenden Halbzeiten stand auch das Ergebnis fest: Die Hoferinnen sicherten sich mit einem 4:1 den verdienten Sieg gegen die Mannschaft aus Elsbethen. Das regnerische Wetter am Sonntag tat der Siegesfreude dabei keinen Abbruch.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Kickbox-Nachwuchs überzeugt in Hopfgarten
Riesenschritt für den Bahnverkehr im Flachgau

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Staatsekretärin Michaela Schmidt, Manfred Russegger (Sektionsleiter Damen-Fußball) mit Evelin Leitner. | Foto: Katrin Walch/Hannelore Schneider
Frauen für den Sport: Staatssekretärin Michaela Schmidt, Katrin Walch, Evelin Leitner, Salome Leitner und Hannelore Schneider. | Foto: Katrin Walch/Hannelore Schneider
Foto: Katrin Walch/Hannelore Schneider
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.