Große Auszeichnung erhalten
Mutiger Lebensretter aus Obertrum am See

Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Alexander Iseinoski (rechts) aus Obertrum am See das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2Bilder
  • Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Alexander Iseinoski (rechts) aus Obertrum am See das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Am gestrigen Abend des 11. November 2025 wurden zahlreiche außergewöhnliche Persönlichkeiten aus Salzburg, Wien, Oberösterreich und Niederösterreich von der Landesrätin Daniela Gutschi in der Residenz geehrt. Sie alle eint das große Engagement für das Gemeinwohl in Salzburg oder auch der Mut, in einer Ausnahmesituation Menschen das Leben zu retten. Einer der ausgezeichneten ist Alexander Iseinoski aus Obertrum am See, der im Juni 2024 seinem Nachbarn das Leben rettete.

OBERTRUM, SALZBURG, WIEN. Insgesamt 24 Persönlichkeiten aus allen Salzburger Bezirken sowie aus Wien, Ober- und Niederösterreich wurden gestern, am 11. November 2025, in der Salzburger Residenz mit Bundes- und Landesauszeichnungen geehrt. Unter den Ausgezeichneten war auch der Obertrumer Alexander Iseinoski. Er zögerte am 1. Juni 2024 am frühen Abend keine Sekunde, seinen Nachbarn aus dessen brennenden Haus zu befreien. Dafür erhielt Iseinoski nun das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.

Von links: Der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl, Lebensretter Alexander Iseinoski und seine Gattin Stefanie Iseinoski. | Foto: Alexander Iseinoski
  • Von links: Der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl, Lebensretter Alexander Iseinoski und seine Gattin Stefanie Iseinoski.
  • Foto: Alexander Iseinoski
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Iseinoski schildert die damalige Situation gegenüber MeinBezirk in der er zum Lebensretter wurde, folgendermaßen:

„Im letzten Jahr im Juni hat bei meinem Nachbarn das Haus gebrannt. An diesem Abend gingen meine Frau Stefanie und ich mit unserem Hund Gassi. Zuerst hat der Rauch wie Nebel ausgesehen. Erst als wir nähergekommen sind, haben wir die Flammen gesehen. Mit Läuten, Klopfen und Schreien habe ich versucht, die Bewohner auf die Situation aufmerksam zu machen. Die Eltern und ein Bruder sind auch rasch zur Tür gekommen. Ein Bruder hat aber noch gefehlt. Als Nachbar kannte ich ihn, also bin ich ins Haus. In so einem Moment denkt man nicht, man handelt und möchte einfach nur helfen. Das ist mir auch, Gott sei Dank, gelungen“

Auf die Frage von MeinBezirk wie es ihm in der Situation ergangen ist, sagt Iseinoski:

„In so einer Situation denkt man nicht nach, sondern man handelt. Ich weiß nicht, ob man auf dieselbe Situation immer gleich reagieren würde. In diesem Fall war es aber so. Ich war zuvor noch nie im Haus der Nachbarn und wusste daher gar nicht genau, wo ich hin muss. Das war alles intuitiv und zum Glück auch richtig. Als ich ihn im Vorraum liegen sah, zog ich ihn heraus."

Lebensrettungs-Verdienstzeichen erhalten

. Alexander Iseinoski, Obertrum
. Johannes Weidinger, St. Johann im Pongau
. Johannes Rettensteiner, Bischofshofen

Das könnte dich auch interessieren:

Hilfe da anbieten, wo man sie braucht
Große Begeisterung für die MINT-Werkstatt
Erstes Tier-Krematorium Salzburgs steht nun in Eugendorf

Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Alexander Iseinoski (rechts) aus Obertrum am See das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Von links: Der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl, Lebensretter Alexander Iseinoski und seine Gattin Stefanie Iseinoski. | Foto: Alexander Iseinoski
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Eugendorf

Die Marktgemeinde Eugendorf liegt wenige Kilometer entfernt von der Stadt Salzburg. Besucherinnen und Besucher, Einheimische sowie Touristen finden in der Marktgemeinde eine hochklassige Gastronomie sowie unzählige Shops vor und es gibt hier zahlreiche Sportmöglichkeiten. Man kann in Eugendorf beliebte Trendsportarten wie Nordic Walking und traditionelle Sportarten wie Reiten, Joggen und Radfahren ausüben. Ein Besuch der Marktgemeinde mit seiner romantischen Landschaft lohnt sich immer....

Anzeige
MeinBezirk widmet der Gemeinde Elsbethen eine Ortsreportage.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
2 12

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Elsbethen

Am Fuße des Gaisbergs, wo die Stadt allmählich ins Grüne übergeht, liegt Elsbethen – ein Ort, der Natur, Gemeinschaft und Lebensfreude vereint. Zwischen alten Bauernhöfen, neuen Wohngebieten und herrlichen Ausblicken auf das Salzachtal spürt man hier, wie nah Stadt und Land beieinanderliegen können. Partnergemeinde Elsbethen Impro-Theater in Elsbethen Palfinger Epsilon ist "Best Practice Partner" 25 Jahre gelebte Menschlichkeit in Elsbethen Elsbethen hilft in der Weihnachtszeit Der Adventmarkt...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.