Lebensmittelspende
Rollende Speisekammer für in Not geratene Menschen

- Thomas Gschwandtner und Jure Mustac sind die Gründer der "Rollenden Speisekammer".
- Foto: Rollende Speisekammer
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Die "Rollende Speisekammer" wird auch im zweiten Lockdown wieder Lebensmittel an Menschen in Not verteilen.
BERGHEIM, KASERN. Die „Rollende Speisekammer“ wurde im März 2020 von Thomas Gschwandtner und Jure Mustac gegründet und konnte während des ersten Lockdowns in der Coronakrise mit einer schnellen, niederschwelligen sowie kostenlosen Lebensmittelgrundversorgung in Not geratenen Menschen und Familien helfen.
Ersatz für geschlossene Tafel-Läden
Viele Lebensmittelhändler verfügen über ein Überangebot in ihren Märkten, insbesondere an saisonalen und regionalen Produkten. Durch die Verteilung der kostenlosen Produkte wurde sozial schwächeren Menschen in ihrer Not geholfen, aber auch das verschwenderische Wegwerfen der Lebensmittel verhindert. Die Aktion war anfangs als Überbrückungshilfe gedacht, bis alle Sozialmärkte sowie sozialen Einrichtungen ihren regulären Betrieb wieder fortsetzen.
Bedarf ist da
Im aktuellen zweiten Lockdown wird das Projekt fortgesetzt. Vorgesehen ist die kontaktlose Abholung von Grundnahrungsmitteln beim Jägerwirt in Kasern 4, Bergheim. Die Abholung ist an den Tagen Dienstag, Donnerstag, Samstag jeweils zwischen 14 und 16 Uhr möglich. Die Pakete beim Jägerwirt werden mit dem Auto auf dem Parkplatz bei einem Drive In abgeholt. Die Übergabe der Pakete erfolgt unter der Einhaltung der vorgegebenen Covid-Sicherheitsmaßnahmen. Erreichbar auch mit dem Obus, die Linie 21 fährt direkt bis zum Jägerwirt (Route: Fürstenbrunn - Glanegg - LKH - Zentrum - Schallmoos -Kasern - Lengfelden – Bergheim). Dank einer großartigen Unterstützung durch den Salzburger Verkehrsverbund gibt es ein Gratisticket, welches direkt bei unserem Drive In abgeholt werden kann. Im Ausnahmefall ist auch eine Zustellung in der Stadt Salzburg möglich.
Telefonische Anmeldung
Eine Abholung ist nur mit telefonischer Voranmeldung, spätestens am Vortag, möglich. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils von 13 bis 18 Uhr unter der Hotline 0664 19 22 201. E
Betriebe, Vereine und Privatpersonen, die gerne Lebensmittel zur Verfügung stellen möchten, können sich ebenfalls von acht bis 18 Uhr unter der Hotline 0664 477 02 21 melden. Die Ware wird zu einem vereinbarten Zeitpunkt abgeholt, kann aber auch direkt zum Jägerwirt zugestellt werden.
Rollende Speisekammer nun auch in Hallein
Neu ist dieses Mal die Möglichkeit der Abholung sowie Zustellung in Hallein (inkl. Umgebung). Die Abholung erfolgt am Parkplatz der Thomas Stangassinger Sportanlage (Pingitzzerkai 22, 5400 Hallein-Gamp) jeden Samstag von 14 bis 16 Uhr. Zustellungen werden auch am Samstag zwischen 14 und 16 Uhr abgewickelt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.