"Wollen heuer mehr als 120 Bäume"

- Heuer hofft die Gemeinde Köstendorf, noch mehr alte Christbäume als die 120 vom Vorjahr zu bekommen.
- Foto: Wagner
- hochgeladen von Michaela Ferschmann
Bereits zum vierten Mal findet die Christbaum-Verwertungs-Aktion der ÖVP Köstendorf in Zusammenarbeit mit dem ÖAAB statt. Es gibt Christbaum-Gutscheine für nächste Weihnachten zu gewinnen.
KÖSTENDORF. "Wir wollen die Christbäume aus unserem Gemeindegebiet auch heuer wieder einer sinnvollen Verwertung zuführen", erzählt der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner. 2013 wurden 120 Bäume abgegeben. An 19 Sammelstellen können die Christbäume abgegeben werden. „Wäre schön, wenn wir das gute Ergebnis aus dem Vorjahr übertreffen könnten. Jedes Jahr kommt der Reinerlös einem Jugendvereinen in Köstendorf zugute, im letzten Jahr waren es die Jungmusiker der Trachtenmusikkapelle, heuer können sich die Jungfußballer des USV Köstndorf für die Unterstützung freuen“, erklärt Wagner. Der Reinerlös wird von der ÖVP Köstendorf verdoppelt, zusätzlich gibt es noch einen finanzieller Beitrag vom Bürgermeister.
Am Samstag, dem 11. Jänner können die abgeräumten Christbäume von acht bis zehn Uhr am Parkplatz vor der Gemeinde abgegeben werden. Danach werden die Bäume zu Hackschnitzeln verarbeitet. Für diese Aktion stellt Franz Schwaiberroider sein großes Hackgerät, das bei der Gelegenheit bestaunt werden kann, kostenlos zur Verfügung. Die Gemeinde Köstendorf wird das Hackgut ankaufen.
Am Aktionstag gibt auch Würstel und Getränke und ein Kinderprogramm.
Zusätzliche Abgabetermine sind Freitag, 10. Jänner (ganztägig) und Samstag, 11. Jänner von acht bis neun Uhr bei Sammelstellen im gesamten Gemeindegebiet.
Unter allen, die ihre Christbäume abgeben, werden zwei Christbaumgutscheine für die kommenden Weihnachten verlost.
Autor:Michaela Ferschmann aus Flachgau |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.