Antheringer "Nannerl" ist neu im Lebensmittelcluster "Foodnet Salzburg"

Foodnet Salzburg: Markus Pfarrhofer (Nannerl), Anna Viehhauser und Aneta Bronowicka (beide Salzburg Schokolade), Florian Schwap (SalzburgMilch), Ernst Martinak (Ökopharm); 2. Reihe: Johann Mösl (Gittis), Thomas Reuter (Stiegl), Stephan Winzer (Bio-Nahrungsmittel), Roland Greul (Wiberg) | Foto: Uwe Kurenbach
  • Foodnet Salzburg: Markus Pfarrhofer (Nannerl), Anna Viehhauser und Aneta Bronowicka (beide Salzburg Schokolade), Florian Schwap (SalzburgMilch), Ernst Martinak (Ökopharm); 2. Reihe: Johann Mösl (Gittis), Thomas Reuter (Stiegl), Stephan Winzer (Bio-Nahrungsmittel), Roland Greul (Wiberg)
  • Foto: Uwe Kurenbach
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Mit dem Antheringer Lebensmittel- und Getränkehersteller Nannerl hat das vor 17 Jahren gegründete "Foodnet Salzburg" Zuwachs bekommen. Als nunmehr neuntes MItglied des Lebensmittelclusters beteiligt sich Nannerl – gemeinsam mit SalzburgMilch, Salzburg Schokolade, Stiegl, Wiberg, Ökopharm, Flöckner, Gittis und der Bio-Nahrungsmittel GmbH – an der Stärkung deskulinarischen Hotspots Salzburg.

Das Netzwerk ist perfekt, um Kräfte zu bündeln, Konzepte zu entwickeln und sich neue Ideen zu holen. „Obwohl wir aus so unterschiedlichen Sparten kommen, können wir doch in so vielen Bereichen zusammenarbeiten: Es werden gemeinsame Forschungsprojekte vorangetrieben, es entstehen Synergien im Einkauf und den Unternehmen stehen gemeinsame Berater zur Verfügung. Sogar bei Produktentwicklungen kann es zu Kooperationen kommen. Umso mehr freut es uns, dass wir mit Nannerl die Branchenvielfalt in unserem Netzwerk weiter ausbauen können“, informiert der Vorsitzende des Netzwerkes, Thomas Reuter von Stiegl.

Markus Pfarrhofer, Geschäftsführer von Nannerl, kann dem Lebensmittelcluster ebenfalls nur Gutes abgewinnen und zieht für Nannerl folgendes Resümee: „Seit mehr als 40 Jahren produzieren wir Lebensmittel und Spirituosen nach dem Leitsatz „Genuss made in Austria“ – das verstehen wir als ein Leistungsversprechen für höchste Produktqualität und stellt ein klares Bekenntnis zum österreichischen Produktionsstandort in Salzburg dar. Durch das Foodnet Salzburg werden Kräfte und Energien aller Mitgliedsbetriebe gebündelt, davon profitieren sowohl die einzelnen Unternehmen als auch der Wirtschaftsstandort Salzburg.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.