Lehrreich & Gesellig 2025
Erfolgreicher Lehrabschluss für 62 Lehrlinge

Die geehrten Gesellinnen und Gesellen im Greischberger Hof in Neumarkt. | Foto: kameradirndl
5Bilder
  • Die geehrten Gesellinnen und Gesellen im Greischberger Hof in Neumarkt.
  • Foto: kameradirndl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Zwischen dem 1. September 2024 und dem 31. August 2025 haben insgesamt 62 Lehrlinge aus den Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen ihre Ausbildung in einem Plusregion-Lehrbetrieb erfolgreich abgeschlossen. Um diese Leistung zu würdigen, lud die Plusregion auch heuer wieder zur Veranstaltung namens „Lehrreich & Gesellig“ in den Greischberger Hof in Neumarkt am Wallersee ein.

NEUMARKT AM WALLERSEE, KÖSTENDORF, SALZBURG.  Insgesamt 22 frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen feierten kürzlich gemeinsam mit den Ausbilderinnen und Ausbildern, Eltern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern beim Greischberger Hof in Neumarkt am Wallersee. Neben einem festlichen Essen sorgte eine Zaubershow mit Claudia und Michael Late für Staunen und gute Stimmung. Im Mittelpunkt standen aber die jungen Fachkräfte, die mit viel Einsatz und Motivation ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

Fachkräfte für die Region

Von links: Johannes Marschner (Obmannder Plusregion), David Egger-Kranzinger, Anja Genyk (ausgezeichnete Gesellin), Elisabeth Thaler (Geschäftsführerin Plusregion) und Martina Plaschke (Wirtschaftskammer Salzburg). | Foto: kameradirndl
  • Von links: Johannes Marschner (Obmannder Plusregion), David Egger-Kranzinger, Anja Genyk (ausgezeichnete Gesellin), Elisabeth Thaler (Geschäftsführerin Plusregion) und Martina Plaschke (Wirtschaftskammer Salzburg).
  • Foto: kameradirndl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Mit der Überreichung der Zertifikate zur „Qualifizierten Plusregion-Facharbeiterin beziehungsweise zum qualifizierten Plusregion-Facharbeiter“ wurden die Leistungen der Jugendlichen besonders hervorgehoben.

Von links: Johannes Marschner (Obmann Plusregion), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen), Jonas Zechner (ausgezeichneter Geselle), Elisabeth Thaler (Geschäftsführerin Plusregion) und Martina Plaschke (Wirtschaftskammer Salzburg). | Foto: kameradirndl
  • Von links: Johannes Marschner (Obmann Plusregion), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen), Jonas Zechner (ausgezeichneter Geselle), Elisabeth Thaler (Geschäftsführerin Plusregion) und Martina Plaschke (Wirtschaftskammer Salzburg).
  • Foto: kameradirndl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Gleichzeitig betonte die Plusregion die große Bedeutung der Lehrbetriebe, die durch ihre Ausbildungsbereitschaft und ihr Engagement einen wichtigen Beitrag leisten, um dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken.

Von links: Johannes Marschner (Plusregion Obmann), Wolfgang Wagner (Bürgermeister Köstendorf), Michelle Schweiberer (ausgezeichnete Gesellin), Elisabeth Thaler (Geschäftsführerin Plusregion), und Martina Plaschke (Wirtschaftskammer Salzburg). | Foto: kameradirndl
  • Von links: Johannes Marschner (Plusregion Obmann), Wolfgang Wagner (Bürgermeister Köstendorf), Michelle Schweiberer (ausgezeichnete Gesellin), Elisabeth Thaler (Geschäftsführerin Plusregion), und Martina Plaschke (Wirtschaftskammer Salzburg).
  • Foto: kameradirndl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Regionale Veranstaltungen, wie „Lehrreich & Gesellig“ sind ein starkes Zeichen der Anerkennung für unsere Lehrabsolventen und zeigen, wie stolz wir auf sie sind. Sie machen sichtbar, wie sehr die Bevölkerung hinter ihren jungen Fachkräften steht und welchen unverzichtbaren Wert ihre Arbeit für die Zukunft der Region hat,“

betont Martina Plaschke, die Leiterin des Bereichs „Lehre – Strategie und Initiativen" der Wirtschaftskammer Salzburg.


Eine Win-win-Situation 

Stolz auf die Leistung – Unternehmer Charly Vieselthaler mit seinem ehemaligen Lehrling Maria-Sophie Schierl. | Foto: kameradirndl
  • Stolz auf die Leistung – Unternehmer Charly Vieselthaler mit seinem ehemaligen Lehrling Maria-Sophie Schierl.
  • Foto: kameradirndl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Viele der Absolventinnen und Absolventen bleiben ihrem Lehrbetrieb auch nach dem Abschluss treu – eine echte Win-win-Situation für beide Seiten. Mit Formaten wie „Lehrreich & Gesellig“ möchte die Plusregion ein starkes Zeichen für die Wertschätzung der Lehre setzen und zeigen, dass Lehrberufe eine Zukunft haben – hier in der Region.


Das könnte dich auch interessieren:

Familienunternehmen sammelt für den guten Zweck
Wesentliche Themen in Mattsee diskutiert
Eine große Entlastung für die Eltern

Die geehrten Gesellinnen und Gesellen im Greischberger Hof in Neumarkt. | Foto: kameradirndl
Von links: Johannes Marschner (Obmannder Plusregion), David Egger-Kranzinger, Anja Genyk (ausgezeichnete Gesellin), Elisabeth Thaler (Geschäftsführerin Plusregion) und Martina Plaschke (Wirtschaftskammer Salzburg). | Foto: kameradirndl
Von links: Johannes Marschner (Plusregion Obmann), Wolfgang Wagner (Bürgermeister Köstendorf), Michelle Schweiberer (ausgezeichnete Gesellin), Elisabeth Thaler (Geschäftsführerin Plusregion), und Martina Plaschke (Wirtschaftskammer Salzburg). | Foto: kameradirndl
Von links: Johannes Marschner (Obmann Plusregion), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen), Jonas Zechner (ausgezeichneter Geselle), Elisabeth Thaler (Geschäftsführerin Plusregion) und Martina Plaschke (Wirtschaftskammer Salzburg). | Foto: kameradirndl
Stolz auf die Leistung – Unternehmer Charly Vieselthaler mit seinem ehemaligen Lehrling Maria-Sophie Schierl. | Foto: kameradirndl
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.