Hochsaison haben derzeit die Schnalzerpassen im Flachgauer und dem angrenzenden bayerischen Raum. Vertrieben werden sollen dem Brauch nach die bösen Mächte der Finsternis und die Kälte. Bereits zur Zeit der Pest soll das Schnalzen zur Verständigung und als Lebenszeichen gedient haben. Heute wird das Brauchtum ausgeübt, um neben dem Wettbewerb des Preisschnalzens auch die Kameradschaft zu pflegen. Beim Schnalzer-Ball in Anthering wurde die langjährige bayerisch-salzburgische Freundschaft vertieft.
Lithium High Density (HD)-Akkuzellen, wie Sie AEG einsetzt, bestechen durch eine enorme Leistungsdichte und ermöglichen bis zu 30 Prozent mehr Laufleistung als...