Fotoprojekt
Freistadt im Spiegel zeitgenössischer Fotografie
- Die Ergebnisse des Fotoprojekts werden im September in Freistadt zu sehen sein.
- Foto: Christina Stohn
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Der Lions Club und die Prager Fotoschule laden Künstler ein, Freistadt ins Bild zu setzen.
FREISTADT. „Freistadt feiert 2020 den achthundertsten Geburtstag, der Lions Club immerhin seinen Vierziger", sagt Erich Lengauer, Präsident des Lions Club Freistadt. "Grund genug, der Stadt und uns ein ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk zu machen. Mithilfe der zeitgenössischen Fotografie möchten wir den Fokus auf die Gegenwart Freistadts richten.“
Internationale Künstler setzen Freistadt in Szene
Unterstützt von der LEADER-Region Mühlviertler Kernland und der Stadtgemeinde Freistadt schrieben die Lions mit der Prager Fotoschule europaweit ein Artists-in-Residence-Programm aus, für das sich zahlreiche Fotokünstler bewarben. Vier davon hat die Jury ausgewählt: Lisa Großkopf (Österreich), Wojtek Skowron (Polen), Christina Stohn (Deutschland) und Sofya Tatarinova (Russland) werden während des Sommers je zwei Wochen in Freistadt wohnen und ihre Objektive auf Menschen, Räume und Ereignisse richten.
Ihre Aufmerksamkeit gilt der Brauchtumspflege, der Präsenz historischer Spuren, verwaisten Orten sowie dem Spannungsfeld zwischen privaten und öffentlichen Räumen. Die entstandenen Fotoarbeiten werden ab 18. September inmitten der Stadt präsentiert, auch an Orten wie dem Pfarrgarten, die normalerweise nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.