Großes Interesse am "Neuen Wohnen"

Alle Beteiligten freuen sich über die gelungene und informative Auftaktveranstaltung im Freistädter Salzhof, die das große Interesse am Thema deutlich gemacht hat. | Foto: Richard Schramm
3Bilder
  • Alle Beteiligten freuen sich über die gelungene und informative Auftaktveranstaltung im Freistädter Salzhof, die das große Interesse am Thema deutlich gemacht hat.
  • Foto: Richard Schramm
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Drei Jahre lang will sich die Leader-Region Mühlviertler Kernland intensiv um das Thema „Neues Wohnen in Gemeinschaft“ annehmen. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen für Leben und Wohnen im Alter sowie generationenübergreifendes Wohnen. Es sollen Interessierte vernetzt, Infomaterial zur Verfügung gestellt und ganz konkret auch Gruppen begleitet werden. "Dabei spielt es keine Rolle, ob der Wunsch aus einer Gemeinde, von Einzelpersonen oder anderen Interessengemeinschaften kommt", sagt Geschäftsführerin Conny Wernitznig.

Das Projektteam steht für alle Fragen, Anregungen und Ideen zur Verfügung. "Die Idee, sich seine eigene Zukunft selber zu gestalten und nicht zu warten, bis jemand anderes es tut, soll in der Region die Runde machen und sich in den Köpfen der Menschen im Mühlviertler Kernland und darüber hinaus verankern", sagt Wernitznig.

Dass das Thema tatsächlich unter den Nägeln brennt, zeigte auch das große Interesse an der Auftaktveranstaltung im Salzhof Freistadt. Mehr als 120 Teilnehmer aus Oberösterreich und anderen Bundesländern ließen sich die Chance nicht entgehen, sich von Best-practice-Beispielen inspirieren zu lassen und sich erste Informationen einzuholen.

Jetzt wird das Mühlviertler Kernland daran arbeiten, die Menschen und ihre Bedürfnisse zu vernetzen, zu verbinden, Informationen zur Verfügung zu stellen, Exkursionen zu organisieren und anzubieten, Ideen zu bündeln und die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren. Mit Barbara Tröls (Freistadt), Kurt Prandstetter (Kefermarkt), Monika Weißengruber (Waldburg), Annemarie Doppler (Grünbach) und Theodora Eichinger (Freistadt) stehen Experten zur Seite, die inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Projektumsetzung sichern.

Erste Informationen, Präsentationen und Vernetzungsmöglichkeiten sind bereits jetzt über die Basiswebsite www.wohneningemeinschaft.at verfügbar.

Wohnen in Gemeinschaft

Alle Beteiligten freuen sich über die gelungene und informative Auftaktveranstaltung im Freistädter Salzhof, die das große Interesse am Thema deutlich gemacht hat. | Foto: Richard Schramm
Das große Interesse an der Auftakt- und Impulsveranstaltung zeigt, dass die Leader-Region ein wichtiges Thema aufgegriffen hat. | Foto: Richard Schramm
Conny Wernitznig im Gespräch mit Erich Traxler, dem Obmann der Leader-Region Mühlviertler Kernland. | Foto: Richard Schramm
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.